Zweiter hauchdünner Erfolg für den HK Jesenice. Die Slowenen beendeten nach 1:3 Rückstand eine Aufholjagd bei den Vienna Capitals mit einem 4:3 Overtimesieg und haben damit weiter eine weiße Weste. Die Wiener verloren auch ihr zweites Heimspiels der Saison.
Die Vienna Capitals begannen das zweite Saisonspiel gegen den HK Acroni Jesenice wie aus der Pistole geschossen. Werenka und Co. machten von Anfang an sehr viel Druck auf das Gehäuse der Gäste, Sean Selmser und Marc Tropper scheiterten zunächst aber mit ihren Chancen an Gäste-Goalie Hocevar, ehe Doug Lynch in numerischer Überzahl zur verdienten Führung traf (5.). Erst ab der zehnten Spielminute kamen auch die Gäste aus Slowenien besser ins Spiel, vor allem im Powerplay kamen Marcel Rodman und sein Team zu einigen guten Einschussmöglichkeiten.
In der 16. Minute dann die nächste sehr schöne Aktion der Wiener: Peter Casparsson schickt Juha Riihijarvi auf die Reise, der legt mustergültig auf Sean Selmser ab – 2:0. Jesenice steckte aber trotz des 2:0 Rückstandes nicht auf und kam so noch vor der Pause durch Tomaz Razingar zum Anschlusstreffer.
Auch im Mittelabschnitt waren die Heimischen das dominierende Team, was auch mit dem dritten Tor der Capitals belohnt wurde. Der Finne Juha Riihijarvi, der bereits die ersten beiden Treffer vorbereitet hatte, ließ Hocevar keine Chance und baute die Führung auf 3:1 aus. Doch wieder kamen die Slowenen heran, Andrej Hebar konnte in der 33. Minute auf 2:3 aus der Sicht der Gäste verkürzen und das Spiel wieder offen halten.
Die große Möglichkeit von Jesenice auf den Ausgleich, die Wiener spielten 103 Sekunden mit zwei Mann weniger (Ignatjevs und Tropper mussten auf die Strafbank), konnte aber die Defensivabteilung der Capitals rund um Goalie Labbè verhindern.
In den letzten zwanzig Minuten zogen sich die Wiener etwas zurück, die Gäste riskierten mehr und versuchten dem Spiel noch eine Wende zu geben. Zunächst stellte Ales Kranjc in numerischer Unterlegenheit den Ausgleich her und fünf Minuten später konnte Marcel Rodman, der letzte Saison noch den Dress der Capitals trug, im Powerplay die erstmalige Führung für die Gäste erzielen. Diese hielt allerdings nur zwei Minuten, Doug Lynch glich mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend im Powerplay aus und rettete seine Mannschaft in die Verlängerung.
Nur 1:37 dauerte die Nachspielzeit in der Albert Schultz Halle ehe Ales Kranjc in numerischer Überzahl die Gäste aus Slowenien jubeln ließ. Damit mussten sich die Wiener wie schon beim Saisonauftakt gegen den EC-KAC zum zweiten Mal in der Verlängerung geschlagen geben.
EV Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 4:5 n.V. (2:1, 1:1, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 3.200
Referees: MUTZ W.; NEUWIRTH K., SIEGL A.
Tore: LYNCH D. (04:35 / RIIHIJARVI J., CASPARSSON P.), SELMSER S. (15:17 / RIIHIJARVI J., CASPARSSON P.), RIIHIJARVI J. (25:13 / SELMSER S., TROPPER M.), LYNCH D. (57:32 / RIIHIJARVI J., SELMSER S.) resp. RAZINGAR T. (17:50 / RODMAN M., KOVACEVIC S.), HEBAR A. (32:12 / RODMAN D., RODMAN M.), KRANJC A. (49:53 / POLONCIC G., VARL D.), RODMAN M. (54:14 / KRANJC A., VARL D.), KRANJC A. (61:37 / RAZINGAR T., RODMAN D.)
Goalkeepers: LABBE J. (61 min. / 34 SA. / 5 GA.) resp. HOCEVAR A. (61 min. / 32 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., HEALEY P., IGNATJEVS V., JOHNSTON R., LABBE J., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TROPPER M., WEIßKIRCHER F., WERENKA D.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.