Alba Volan schockt auch Meister Salzburg
-
marksoft -
21. September 2008 um 20:21 -
6.823 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Watschenmann der letzten Saison überrascht weiterhin! Alba Volan ist auch nach zwei Spieltagen ohne Punkteverlust und hat einen sensationellen Heimsieg eingefahren. Die Magyaren rangen nach einem Sieg in Linz auch Meister Salzburg nieder. Mit dem 3:2 ist man die Sensation der ersten Runden.
Die Ungarn hatten schon in der Anfangsphase des Spiels große Mühe mit dem aggressiven Offensivspiel der Gäste aus Salzburg, doch Torwart Levente Szuper konnte sein Tor sauber halten, vereitelte einige gute Chancen der Salzburger. Die Ungarn standen in der Defensive sehr stark, überstanden sogar eine vierminütige numerische Unterlegenheit unbeschadet und waren im Konter stets brandgefährlich. Trotz der Bemühungen der Mozartstädter blieb es nach dem ersten Drittel bei einem torlosen Remis.
Auch im zweiten Abschnitt dominierten die Gäste aus Salzburg die Anfangsphase, doch die Abwehr der Ungarn hielt stand. Ab der siebenten Minute kam dann auch Szekesfehervar besser ins Spiel und mit der ersten gefährlichen Aktion der Heimischen stellte Nathan Martz auf 1:0.
97 Sekunden später konnte die Mannschaft von Trainer Ted Sator erneut jubeln, nach einem Schuss von Nathan Martz verwandelte Szabolcs Fodor den Rebound – 2:0.
Die Red Bulls zeigten sich von diesem Doppelschlag wenig beeindruckt, rollende Angriffe von Dieter Kalt und Co. waren die Folge doch Goalie Szuper konnte sich einige Male in Extremnis auszeichnen.
Im letzten Drittel wurden die Bemühungen der Gäste erstmals belohnt, zuerst sorgte der junge Dominique Heinrich für den Anschlusstreffer (43.) und nach einem Missverständnis der Abwehr von Alba Volan konnte Matthias Trattnig fünf Minuten vorm Ende den Ausgleich erzielen.
Als alle schon an eine Entscheidung in der Overtime glaubten, schnappte sich Krisztian Palkovics den Puck und konnte gerade zwei Sekunden vor der regulären Spielzeit den Siegtreffer für die Gastgeber erzielen. Damit bleibt Szekesfehervar auch im zweiten Spiel der Saison siegreich.
Ted Sator: „Es war ein gutes Spiel, seit dem ich hier Trainer bin hat diese Manschaft noch nie so stark gespielt. Mit diesem Saisonstart kann man nur zufrieden sein, wir können nur hoffen, dass wir diesen Lauf auch in den nächsten Spielen fortsetzen können.“
Pierre Pagè: „Aus diesem Spiel können wir sehr viel lernen. Mein Team hat gut gearbeitet, wir holten einen 0:2 Rückstand auf und hatten auch die Chance zu gewinnen. Man sieht, dass alle Teams sehr stark sind, alle Trainer leisten einen hervorragenden Job.“
Alba Volan Szekesfehervar - EC Red Bull Salzburg 3:2 (0:0, 2:0, 1:2)
Zuschauer: 1.500
Referees: CERVENAK P.; ERD U., HÜTTER A.
Tore: MARTZ N. (27:32 / KOVACS C., VASZJUNYIN A.), FODOR S. (29:09 / MARTZ N., BENK A.), PALKOVICS K. (59:58 / KOVACS C., MARTZ N.) resp. HEINRICH D. (42:43 / ULMER M.), TRATTNIG M. (53:26 / KOCH T.)
Goalkeepers: SZUPER L. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
Alba Volan: BENK A., BONNI R., BYSTRÖM A., FEKETE D., FODOR S., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., ECKER F., HARAND P., HEINRICH D., INNERWINKLER T., KALT D., KOCH T., KOGER D., LATUSA M., LINDGREN V., MAIRITSCH M., MCDONOUGH R., PARISE J., PEWAL M., PINTER P., REBEK J., REISINGER A., SCALZO M., SWEATT W., TRATTNIG M., ULMER M., YELLOW HORN C.