Meister Dornbirn startet souverän
-
marksoft -
21. September 2008 um 19:14 -
8.094 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Auftakt nach Maß startete der Dornbirner EC in die diesjährige Nationalligasaison. Mit 3:0 setzte sich der Meister gegen Kontrahent Salzburg vor toller Atmosphäre im Messestadion durch.
Als kämpferische Truppe präsentierten sich die Bulldogs von Beginn an in würdiger Form. Meister und Vizemeister kamen vorerst gleichermaßen zu teils guten Chancen. Bis die Hartgummischeibe jedoch zum ersten Mal den Weg ins Tor fand, verstrichen 36 Minuten im Dornbirner Messestadion. In gewohnter Manier lies dann Top-Scorer Matt Zultek (37.) die Bulldogs-Fans jubeln. Der Legionär lenkte im Powerplay den Puck nach einem Schuss von Urban, der von Neuzugang Lindner bedient wurde, zur Führung in das Gehäuse der Gäste. Den Auftakt perfekt machten die Bulldogs im letzten Spielabschnitt. Zunächst trug sich Neo-Bulldog Chris Stanley (45.) in die Torschützenliste ein. Mit einem gezielt platzierten Schuss stellte Julian Grafschafter (47.) die Stadionuhr auf 3:0. Fortan war die Bulldogs-Lawine in Richtung Salzburg-Tor nicht mehr zu stoppen, der Spielstand blieb jedoch unverändert. Im Prämierenspiel konnte Goalie Bernhard Bock, der von den Graz 99ers den Weg in die Messestadt gefunden hat, seinen Kasten sauber halten. Die einzige unrühmliche Aktion im Spiel ereignete sich in der Schlussminute, als Thomas Auer nach einem Cross-Check das Spiel mit einer Matchstrafe verlassen musste.
Begeistert vom Zuspruch der Fans zeigte sich Präsident Dieter Herburger: „Ich finde es super, dass so viele Leute ins Stadion gekommen sind.“ Angesprochen auf die Verbesserungen im Bereich der Infrastruktur erklärte Herburger: „Die Zuschauer nehmen unsere Angebote an. Es klappt alles bestens. Wir sind bereit für weitere große Spiele im Messestadion.“ Letzte Gelegenheit für die Fans sich mit Saisonkarten – die am Sonntag noch zu verbilligten Preisen unter www.ecdornbirn.com bestellt werden können – einzudecken. Mit den Leistungen auf dem Eis durfte die Bulldogsführung im Auftaktsspiel ebenfalls zufrieden sein. „Die Mannschaft hat eine super Leistung geboten, war das ganze Spiel überlegen. Alle haben für den Sieg gekämpft“, erklärte Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer unmittelbar nach Sieg. Durch die Erneuerung des Punktesystems dürfen die Bulldogs gleich drei Punkte verbuchen.
EC Dornbirn - EC Red Bull Salzburg 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 2.170
Referees: POTOCAN C.; JAMNIG S., MEURERS C.
Tore: ZULTEK M. (36:42 / URBAN T., RIENER Y.), STANLEY C. (44:50 / ZULTEK M., SPANNRING S.), GRAFSCHAFTER J. (46:53 / LINDNER H., STERN F.) resp.
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 29 SA. / 0 GA.) resp. HÖNECKL T. (60 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 35 (MATCH - AUER T.) resp. 14
Die Kader:
EC Dornbirn: AUER T., BOCK B., FEND C., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HOFER F., KUTZER M., LINDNER H., MESSNER C., RAUTER S., RIENER Y., SCHEFFKNECHT P., SCHWITZER L., SPANNRING S., STANLEY C., STERN F., STRÖHLE A., URBAN T., WOLF M., ZULTEK M.
EC Red Bull Salzburg: BEITER M., BRUCKER M., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., FEICHTNER A., FICHTNER P., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., HAASE A., HÖNECKL T., ISOPP M., KAUSCHITZ K., KOHLHAUSER G., LANZ W., MITTERDORFER D., SCHWAB M., TÖDLING R., TSCHOFEN N., ULLRICH P., UNTERGANSCHNIGG A., UNTERWEGER M.