KAC startet mit Overtime Sieg in Wien
-
marksoft -
18. September 2008 um 21:43 -
8.364 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beinahe hätte Rekordmeister KAC noch einen Bauchfleck hingelegt, denn die Klagenfurter gaben beim Ligaauftakt in Wien eine 3:1 Führung aus der Hand, mussten in die Overtime. Dann feierten die Rotjacken einen verdienten 4:3 Auswärtssieg und damit einen gelungenen Start in die Saison 08/09.
Die neue Saison der EBEL war gerade einmal 165 Sekunden alt, als auch schon das erste Tor fiel. Warren Norris staubte aus kurzer Distanz ab und traf zur Führung für den Klagenfurter AC. Danach kamen aber auch die Vienna Capitals immer besser ins Spiel, vor allem im Powerplay erarbeitete man sich einige aussichtsreiche Chancen.
Die Caps , bei denen neben Topscorer Aaron Fox und Andreas Judex auch Neuzugang Patrick Lebeau (Grippe) passen musste, waren zwar bemüht das Spiel an sich zu reissen, die Gäste aus Kärnten standen aber hinten sehr kompakt und ließen wenig Möglichkeiten zu.
Glücklicher KAC im zweiten Drittel
Im zweiten Abschnitt ergriffen zunächst die Heimischen die Initiative, schnürten die Klagenfurter phasenweise in deren Drittel ein, konnten allerdings keinen zählbaren Erfolg daraus schlagen. Zunächst scheiterte Trevor Gallant, der alleine auf Enzenhofer zog am Schlussmann des Rekordmeisters (29.), danach traf Paul Healey nur die Stange (37.). KAC- Heimkehrer Christoph Brandner war es schließlich, der die Gäste zwei Minuten vor dem Drittelende mit 2:0 in Führung brachte, er ließ Capitals Goalie Labbè keine Chance.
Schlussspurt der Caps
In den letzten zwanzig Minuten zogen sich die Kärntner weit zurück und beschränkten sich aufs Kontern. Als in der 48. Minute Peter Casparsson in numerischer Überlegenheit den Anschlusstreffer für die Wiener erzielen konnte, kam in der Albert Schultz Halle noch einmal Hoffnung auf, doch nur 56 Sekunden später konnte Manuel Geier, er fälschte einen Schuller Schuss unhaltbar ab, den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellen.
Als alle schon mit einer Niederlage der Vienna Capitals rechneten, zündeten die Gastgeber noch einmal den Turbo, in der 58. Spielminute verkürzte zuerst Yuri Tsurenkov im Nachschuss auf 2:3 und 93 Sekunden später erzielte Paul Healey nach einem Gestocher vor Enzenhofer den Ausgleich.
Verdienter Sieg in Overtime
In der fünfminütigen Verlängerung hatten die Gäste aus Klagenfurt das bessere Ende für sich, 36 Sekunden vor dem Ende der Overtime konnte Johannes Reichel den Puck über die Torlinie stochern und den verdienten Sieg der Gäste fixieren.
EV Vienna Capitals - EC KAC 3:4 n.V. (0:1, 0:1, 3:1, 0:1)
Zuschauer: 4.300
Referees: SCHIMM W.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: CASPARSSON P. (47:04 / HEALEY P.), TSURENKOV Y. (57:36 / GALLANT T., WERENKA D.), HEALEY P. (59:09 / GALLANT T., DIVIS R.) resp. NORRIS W. (02:45 / SCHELLANDER P.), BRANDNER C. (37:32 / SHANTZ J., HARAND C.), SCHULLER D. (48:00 / SCHNEIDER A.), REICHEL J. (64:24 / NORRIS W., TORY J.)
Goalkeepers: LABBE J. (64 min. / 38 SA. / 4 GA.) resp. ENZENHOFER H. (64 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., HEALEY P., IGNATJEVS V., JOHNSTON R., LABBE J., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., TSURENKOV Y., WEIßKIRCHER F., WERENKA D.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.