Jesenice will VSV auf Boden holen
-
marksoft -
18. September 2008 um 19:10 -
3.794 Mal gelesen -
0 Kommentare
Blütenweiss war die Weste des VSV in der zu Ende gegangenen Pre-Season, jetzt soll der positive Schwung in die Liga mitgenommen werden. Doch da hat Jesenice etwas dagegen. Die Krainer hoffen auf eine erste Überraschung und wollen das Karawankenderby für sich entscheiden.
Freitag, 19. September 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EC VSV (005).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Wohlmuth.
Der HK Acroni Jesenice hat am Freitag (19.15 Uhr) zum Auftakt der Erste Bank Eishockey Liga den EC VSV zu Gast. Die Adler sind heuer noch ungeschlagen. Der HKJ will erstmals mit einem Sieg starten.
Die Karawanken werden wanken! Der HK Acroni Jesenice empfängt am Freitag zum Auftakt der Erste Bank Eishockey Liga den EC VSV. Die Vereine standen sich bereits in der Pre-Season gegenüber. Im Rahmen des Sommercups in Bled siegten die Adler mit 3:1.
Der HK Acroni Jesenice startet heuer in seine dritte Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. Bisher musste der slowenische Meister in den Auftaktspielen stets als Verlierer vom Eis. In der Saison 2006/07 verloren die Stahlstädter zu Hause gegen den HC TWK Innsbruck 4:5, im Vorjahr unterlag man in Wien 4:6. Diese Negativserie soll gegen den EC VSV enden. Gegen die Adler hat die Truppe von Doug Bradley zwei Punkte eingeplant. „Wir wollen gut in die Meisterschaft starten und das Auftaktspiel gewinnen. Ich erwarte mir eine gute Partie mit hohem Tempo“, so Heimkehrer David Rodman, der mit Bruder Marcel und Andrej Hebar eine Sturmlinie bildet.
Die 1:3-Niederlage in der Vorbereitung gegen den EC VSV sieht der David Rodman nicht tragisch: „Es war ein Vorbereitungsspiel – am Freitag erwartet uns ein komplett anderes Match. Wir spielen zu Hause vor unseren Fans.“ Die Stahlstädter sind voraussichtlich komplett.
VSV noch ohne Niederlage
Nach der erfolgreichen Pre-Season wird es für den EC VSV am Freitag erstmals ernst. Die Adler sind nach sieben Testspielen noch immer ungeschlagen (sechs Siege, ein Remis). Den Schwung der letzten Spiele wollen die Kärntner in die Meisterschaft mitnehmen. „Die Mannschaft hat viel Selbstvertrauen. Wir wollen mit einem Sieg in die Meisterschaft starten, aber es wird ein hartes Stück Arbeit. Meine Spieler müssen von Beginn an bereit sein. Die Slowenen agieren zu Hause sehr aggressiv“, weiß VSV-Headcoach Larry Huras. Bei den Adlern steht Wolfgang Kromp vor einem Comeback. Weiterhin out sind Günther Lanzinger und Youngster Michael Raffl.