Die Sinupret Ice Tigers haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ihren ersten Sieg gefeiert. Vor eigenem Publikum besiegten sie die Krefeld mit 5:4 (3:3, 1:0, 1:1), und fügten den Pinguinen damit gleichzeitig die erste Niederlage in der noch jungen Saison zu.
Nürnberg konnte bereits früh, jeweils in Überzahl, seine Chancen nutzen, und ging durch Andre Savage (3.) und Greg Leeb (5.) mit 2:0 in Führung. Lynn Loyns (8.) und Shay Stephenson (11.) konnten für Krefeld zwischenzeitlich ausgleichen ehe Scott King (15.) die Franken wieder in Front brachte. Herberts Vasiljevs sorgte in der 19. Minute dafür, dass es ausgeglichen in die erste Pause ging.
Im zweiten Drittel entdeckten beide Mannschaften wieder die Defensive für sich, so dass hier nur ein Tor fiel. Brad Leeb brachte die Ice Tigers wieder in Führung (35.).
Krefeld konnte im Schlussabschnitt durch Serge Payer (56.) wieder ausgleichen, ehe Björn Barta Nürnberg, diesmal endgültig, wieder in Front brachte.
Nürnbergs Trainer Andreas Brockmann resümierte nach dem Spiel: „Wir standen natürlich sehr unter Druck, nachdem wir am ersten Wochenende zwei Spiele verloren hatten. Deswegen haben wir uns heute gesagt, dass wir heute müssen. Das Powerplayhat am Anfang sehr gut funktioniert.“ Mit der Defensive seiner Mannschaft war er jedoch nicht glücklich: „Wir müssen uns unsere Tore sehr hart erarbeiten, kriegen unsere Gegentore aber viel zu leicht.“ Zufrieden war er jedoch mit dem gewinn der ersten drei Punkte: „Ich bin jedoch sehr zufrieden und erleichtert, dass wir heute gewinnen konnten.“
Igor Pavlov, Trainer der Krefeld Pinguine, sagte auf der Pressekonferenz: „Das war ein sehr schnelles Spiel. Wir haben uns gut präsentiert. Und hätten einen Punkt verdient gehabt. Mit dem Einsatz der Mannschaft bin ich sehr zufrieden.“ Verbesserungsbedarf sieht er jedoch im Überzahlspiel seiner Mannschaft: „Wenn wir mal ein Powerplaytor erzielen, werden wir auch so ein Spiel gewinnen.“
Zum Abschluss des heutigen Tages sind die Eisbären Berlin die einzige Mannschaft die noch eine weiße Weste vorzuweisen hat und ohne Punktverlust ist. Die Krefeld Pinguine bleiben trotz der heutigen Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz, Nürnberg klettert auf Rang 13 und überholt die Straubing Tigers dank des besseren Torverhältnisses. (DEL)