Erster Testspielsieg für die Wälder
-
marksoft -
14. September 2008 um 22:47 -
3.650 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC-Bregenzerwald konnte heute seinen ersten Sieg in der laufenden Vorbereitung auf die neue NL-Saison einfahren. Gegen den EHC-Wetzikon (1.Liga – CH) blieb das Wälder Team nach einer tollen Aufholjagd mit 4:3 siegreich.
Leider verliert der EHC-B durch Verletzung einen weiteren Spieler. Eichhorner Christoph erlitt nach einem Bandencheck eine schwere Rippenprellung und fällt 3 bis 4 Wochen aus.
Das Wälder Team musste stark ersatzgeschwächt zu diesem Spiel antreten. (Sticha, Peter, Immler und Purkhard fehlten verletzungs- und krankheitsbedingt). Dem Team gelang jedoch ein toller und engagierter Start und eine gute kämpferische Leistung. Wetzikon ging bereits nach drei Minuten nach einem Tormannfehler mit 0:1 in Führung. Zahlreiche Powerplaymöglichkeiten konnte der EHC-B infolge nicht nützen und so ging es mit 0:1 zur ersten Pause.
Auch im zweiten Spielabschnitt ein attraktives Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten, wobei sich beide Torhüter auszeichnen konnten. In der 28 min. nutzten dann die Schweizer einen Fehler der Wälder und erhöhten auf 0:2. Kurz vor Drittelende gelang dann den Wäldern der mehr als verdiente Anschlusstreffer zum 1:2 durch Daniel Jonsson.
Im letzten Spielabschnitt fanden die Wälder gleich zu Beginn tolle Chancen vor, konnten jedoch keine verwerten. Anders die Schweizer, auch sie fanden gute Chancen und konnten dann im Powerplay in der 51 min. durch einen satten Schuss ins Kreuzeck durch Schaufelberger das 1:3 erzielen.
Das Wälder Team gab nicht auf und startete eine Schlussoffensive. Die Schweizer mussten sich mit Fouls behelfen. Diesmal nutzten die Wälder die Powerplaychancen und glichen jeweils bei 5:4 Überzahl in der 53. und 54. Minute durch Bäckström zum 3:3 aus. Davor verzeichnete Bäckström bereits 2 Stangenschüsse. Wechselberger lies in der 55. Minute den Siegtreffer zum 4:3 folgen. Zum Schluss versuchten es die Schweizer mit 6 Mann, die Mannen des EHC-B ließen sich jedoch Ihren ersten Sieg nicht mehr nehmen.
Trainer Marcel Breil zeigte sich erfreut: “Tolle Leistung unseres Teams. Auf diesem Weg müssen wir weitermachen, damit wir Woche für Woche den Rückstand zur Ligakonkurrenz verkürzen können. Bin mit der Kämpferischen Leistung zufrieden und dass wir nur 3 Strafen gemacht haben. Das Team muss hart weiterarbeiten. Ich hoffe dass von unseren Fünf Ausfällen der eine oder an der doch noch Fit wird nächste Woche. Bei Thomas Sticha hoffen wir auf einen für uns positiven Befund am Dienstag.“
Kurzfristig wurde beim EHC-B noch ein weiteres Vorbereitungsspiel angesetzt. Am kommenden Mittwoch den 17. September trifft der EHC-Bregenzerwald um 20.30 In der Rheinhalle Lustenau auf den EV Lindau.
EHC-Bregenzerwald – EHC Wetzikon 4:3 (0:1, 1:1, 3:1)
Tore Bregenzerwald: 39.07 Jonsson – Assist: Bäckström, Gruber (5/5); 53.14 Bäckström – Assist: Jonsson, Wechselberger (5/4 PP); 54.05 Bäckström (5/4 PP); 55.00 Wechselberger – Assist: Mitgutsch B., Jonsson (5/5).
Tore Wetzikon: 3.21 Schaufelberger – Assist: Reichmuth (5/5); 27.43 Künzli – Assist: Holdener (5/5); 50.24 Schaufelberger – Assist: Egolf, Künzli (5/4 PP).
Strafen Bregenzerwald: gesamt 3x2 plus 10 ist 16 min. - 2 min. Reiter, Stadelmann, Bäckström plus 10 min. Reiter (Check von Hinten)
Strafen Wetzikon: gesamt 10x2 ist 20 min. – 4 min. Schaffer, Holdener; 2 min. Köfer, Reichmuth, Durisch, Lange, Tschudy, Brunner.
Bregenzerwald spielte in folgender Aufstellung:
Iberer, Schwendinger; Bäckström, Eichhorner, Stadelmann, Mitgutsch D., Spettel, Eberle; Wechselberger, Jonsson, Mitgutsch B., Bereuter, Pohl G., Reiter, Schedler, Gruber, Schneider.