Augsburg wieder Leader, Ingolstadt mit erstem Sieg
-
marksoft -
12. September 2008 um 22:42 -
3.250 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Überraschungsteam Augsburger Panther hat sich wieder an die Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gesetzt. Die Bayern gewannen bei Aufsteiger Kassel Huskies 3:2 (1:2, 1:0, 1:0) und führen die Liga mit der makellosen Bilanz von drei Siegen aus drei Spielen vor den punktgleichen Eisbären Berlin und den Hannover Scorpions (alle 9 Zähler) dank der besseren Tordifferenz an. Meister Berlin siegte bei den Frankfurt Lions 3:1 (1:1, 1:0, 1:0), Hannover setzte sich mit 2:1 (1:0, 1:1, 0:0) gegen die Straubing Tigers durch.
Das Führungstrio profitierte von der 3:6 (1:2, 1:1, 1:3)-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters Düsseldorfer EG (7 Punkte) bei den Hamburg Freezers. Ex-Champion Adler Mannheim (8) liegt nach einem 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) gegen den EHC Wolfsburg in Lauerstellung.
Hinter den Kölner Haien, die am Donnerstag beim 4:6 in Iserlohn die vierte Niederlage im vierten Spiel kassierten, und Straubing bleiben die Füchse Duisburg ohne Punkt Schlusslicht. Duisburg unterlag dem ERC Ingolstadt 2:6 (1:1, 1:4, 0:1). Doug Ast avancierte mit drei Toren zum Matchwinner für die Gäste.
Kassel ging vor 4.672 Zuschauern durch Bradley Burym (9.) und Bryan Schmidt (15.) mit 2:0 in Führung. Augsburg glich durch Matt Ryan (17.) und Mark Murphy (32.) aus. Im letzten Drittel gelang Jeff Likens (48.) der Siegtreffer.
In Frankfurt entwickelte sich vor 6.300 Besuchern ein teilweise hochklassiges Spiel. Pat Kavanagh (8.) glich für die Hessen nach dem Rückstand durch Tyson Mulock (4.) aus. Alexander Weiß (26.) schoss die Berliner im Mittelabschnitt wieder in Front, Steve Walker setzte den Schlusspunkt (60.).
In Hamburg schossen vor 6001 Zuschauern John Tripp (16.), Travis Brigley (18.), Vitalij Aab (29. und 46.), Elia Ostwald (47.) und Marcus Sommerfeld (48.) den ersten Saisonsieg der Gastgeber heraus. Rob Collins (4.), Daniel Kreutzer (27.) und Bradley Tutschek (52.) erzielten die Tore der DEG.
10.951 Zuschauern in Mannheim mussten bis zur 29. Minute warten, ehe Pascal Trepanier die Führung der Gastgeber erzielte. Frank Mauer (47.) stellte die Weichen endgültig auf Sieg. (DEL)