Zwischenbilanz der Wälder mit Wehmut
-
marksoft -
11. September 2008 um 22:40 -
3.362 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ersten Testspiele sind geschlagen, zahlreiche Spieler waren auf Try-Out und der Verletzungsteufel schlägt beim EHC Bregenzerwald wieder ungewöhnlich hart zu. Dennoch positive Stimmung im Wald, denn die letzte Verteidigerposition wurde vergeben: Harald Purkhard verlängert eine weitere Saison beim EHC-Bregenzerwald.
Bereits letzte Saison spielte Purkhard für den EHC-B.. Der technisch versierte Verteidiger verlängerte jetzt sein Engagement beim EHC-B um ein weiteres Jahr. Der Abwehrspieler trainiert seit Ende Juli in Salzburg am Eis und ist ab 14.Septbember im Bregenzerwald.
Zwischenbilanz des EHC-B
Das Wälder Team hat bei den letzten Tests zahlreiche Auf und Abs erlebt. Offensichtlich ist, dass das Team noch nicht zueinander gefunden hat. Für dies braucht es jedoch viel Zeit und ein kontinuierliches Training. Bekannterweise hat der EHC-B (noch) keine Eishalle und ist deshalb um diese Jahreszeit nicht gerade mit Eistrainingsmöglichkeiten und -zeiten verwöhnt.
Beim Turnier in Lustenau waren zwar die Ergebnisse nicht gut, jedoch gab es eine deutliche Steigerung. Am Freitag gegen Frauenfeld spielte man noch sehr schlecht, jedoch bereits am Tag darauf gegen den EHC-Lustenau zeigte man ein ansprechendes Spiel, bei dem das Ergebnis sicher zu hoch ausfiel. Auch am Sonntag gegen Kaltern konnte man zwei gute Drittel zeigen, im letzten Spielabschnitt ging jedoch sichtlich die Kraft aus, war es doch bereits das 4. Spiel innerhalb von nur 5 Tagen.
Im gestrigen Test gegen den EC Will setzte es schließlich eine 2:4 Niederlage (1:1 / 0:0 / 1:3). Schmerzlich war aus Sicht der Vorarlberger, dass man alle drei Gegentore im letzten Spielabschnitt in Unterzahl erhielt. Bei etwas mehr Konzentration wäre ein Sieg möglich gewesen. Die Tore für den EHC-B erzielten Bäckström und Reiter.
Das nächste Testspiel des EHC-B findet nun am 14. September um 11.30 Uhr in der Reihnhalle Lustenau gegen den EC-Wetzikon (1.Liga-CH) statt.
Voraussichtlich wird der EHC-Bregenzerwald kurzfristig noch ein weiteres Testspiel am Mittwoch den 17.September um 20.30 Uhr gegen den EV Lindau in der Rheinhalle Lustenau einschieben.
Bezüglich der Try-Out Spieler Martin Iberer, Johannes Santer und Andreas Beiter wird der Vorstand in den nächsten Tagen zusammen mit Trainer Marcel Breil die Situation beurteilen und Entscheidungen fällen. Eine erste Einschätzung hat der Coach über die Testphase schon bereit: „Die Spieler arbeiten hart und probieren ihr Bestes. Ohne eigene Halle mit diesen teilweise sehr schlechten Trainingszeiten und auch wenig Möglichkeiten dauert es jedoch einfach länger, eine Einheit zu formen. Wenn Du um 22.00 Uhr in der Nacht mit dem Training startest dann kann sich jeder vorstellen wie sehr wir auf die neue Wälderhalle hoffen. Dies ist auch eine wahnsinnige Motivation für die Spieler. Natürlich leidet um diese Zeit das Training auch sehr an Qualität. Seit unsere Legionäre an Board sind hatten wir jedoch erst zweimal die Möglichkeit für ein gemeinsames Training. Ich habe sehr auf die letzten zwei Wochen vor der Meisterschaft gehofft. Leider machen uns jetzt Verletzungen zu schaffen. Spieler wie Sticha, Wechselberger, Immler und Peter können wir nicht ersetzen. Ich hoffe dass zumindest zwei von Ihnen rechtzeitig wieder gesund werden und dass Sticha nicht wirklich einen Kahnbeinbruch hat. Sonst muss ich sagen läuft es rund bei uns. Für unsere bescheidenen Mittel haben wir einen tollen Kader. Ich freue mich schon riesig wenn wir in Alberschwende auf das eigene Eis können und dann einen guten Rhythmus bekommen. Ins erste Meisterschaftsviertel habe ich noch nicht allzu große Erwartungen. Nach einigen Wochen Training in Alberschwende sollte jedoch nochmals ein Sprung möglich sein. Voraussetzung unsere Schlüsselspieler bleiben bzw. werden gesund. Ich kann jedoch jetzt schon sagen wir werden ansprechendes, tolles, kämpferisches Eishockey zeigen.“