Jesenice schlägt erneut gegen Linz zu
-
marksoft -
11. September 2008 um 21:02 -
5.746 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice besiegte heute in einem Testspiel zu Hause Ligakonkurrent EHC Liwest Black Wings Linz mit 3:2. Poloncic trifft in der 60. Minute. Unter den Beobachtern auch VSV-Coach Larry Huras.
In Jesenice kam es heute – zum zweiten Mal innerhalb von weniger als 48 Stunden – zum Duell der beiden Stahlstädter HK Acroni Jesenice und EHC Liwest Black Wings Linz.
Gegenüber der Partie am Dienstag gab es beim slowenischen Meister zwei Veränderungen: Hocevar spielte anstatt Glavic im HKJ-Tor und statt Vidmar wurde Assistant-Kapitän Dejan Varl, der in Linz fehlte, in der ersten Verteidigungslinie aufgeboten. Die Black Wings Linz spielten wieder mit Markus Matthiasson (in der dritten Sturmlinie mit Purdie und Iberer aufgeboten).
Beide Teams nahmen den Tests ernst, zeigten in einem sehr taktisch und dynamisch geführten ersten Drittel großen Einsatz. Schon nach 53 Sekunden bekamen die Slowenen ihr erstes PP. Die beste Chance ließ Jakopic (3.) aus: Nachdem er drei Linzer überspielt hatte, scheitere er an Linz-Goalie Alex Westlund.
Bei fünf gegen fünf hatten die Gäste leichte Vorteile. In dieser Phase konnte sich HKJ-Goalie Hocevar mehrmals auszeichnen. Die Black Wings setzten im ersten Abschnitt die Vorgaben ihres Trainers um, standen in der Defensive eng und ließen ihrem Gegner wenig Platz. Im PP hatten die Hausherren kaum Platz für einen guten Schuss auf das Tor. Ende der 18.Minute musste beim HKJ Hebar auf die Strafbank. Diese Möglichkeit nützten die Oberösterreicher eiskalt aus: Ex-HKJ-Spieler Matthiasson bezwang nach Zuspiel von Oberkofler HKJ-Goalie Hocevar.
Blitzstart der Black Wings
Das zweite Drittel begann optimal für die Black Wings Linz: Bereits 31 Sekunden nach Wiederbeginn erhöhte Philipp Lukas – im dritten PP – aus kurzer Distanz auf 2:0. Dadurch beflügelt haben die Gäste in der Folge leichte Vorteile: Schlacher (28.) bzw. Leahy (30./in Unterzahl) hatten das 3:0 am Schläger. Im Gegenzug traf David Rodman aus kurzer Distanz die Stange. Wenige Sekunden später nahm sich Dejan Varl ein Herz und zog von der blauen Linie ab. Mit etwas Glück verkürzte der Verteidiger auf 1:2. Anschließend (31.) machte Alex Westlund für Backup-Goalie Kastner, der sich in der 37. Minute erstmals geschlagen geben musste, Platz: Nach einem Schlagschuss von Varl prallte der Puck von der Bande zurück. David Rodman bekam die Scheibe und drückte die Scheibe ins halbleere Tor. Zuvor musste sich Hocevar vor Helminen und Ibounig auszeichnen. Nach 40. Minuten stand es 2:2.
Zu Beginn des Schlussabschnitts agierten die Linzer aggressiver und wollten den Sieg mehr. Aber im Tor des HKJ zeichnete sich immer wieder Andrej Hocevar, erneut einer der besten Spieler der Slowenen, aus. Zuerst Lukas (47.), dann Matthiasson und Baumgartner (49./PP) blieben ohne Torerfolg. In der 51. Minute hatte Leahy in einer 2-1-Situation wiederum die Chance auf das dritte BWL-Tor, aber auch dieses Mal war Hocevar zur Stelle.
In der 55. Minute wurde Hebar vorzeitig unter die Dusche geschickt, nachdem er seine zweite MISC bekam. Die Linzer hatten das Spiel vollkommen unter Kontrolle, doch 35 Sekunden vor dem Ende nutzten die Slowenen eine ihrer wenigen Chancen im dritten Drittel eiskalt aus: Marcel Rodman passte auf David Rodman, der auf Poloncic verlängerte (nach Hebar-Strafe wieder in der ersten Linie) und der ließ Kastner keine Chance.
Die Linzer schlossen mit der 2:3-Niederlage ihre Pre-Season ab. Der HKJ bestreitet am Samstag noch einen Test in Graz.
Das Spiel wurde auch von VSV-Coach Larry Huras und seinem Assistent Markus Kerschbaumer beobachtet und gefilmt. Die Adler sind der Auftaktgegner des HKJ in der Erste Bank Eishockey Liga am Freitag, dem 19. September.
HK Acroni Jesenice – EHC Liwest Black Wings Linz 3:2 (0:1, 2:1, 1:0)
Tore Jesenice: Varl (31./pp), D. Rodman (37./pp), Poloncic (60.)
Tore Linz: Matthiasson (20./pp), Ph. Lukas (21./pp).
Der HK Acroni Jesenice spielte in folgender Aufstellung:
GK: Hocevar, Skrabelj
D: Varl, Kranjc; Robar, Dervaric; Rebolj, Kovacevic; Vidmar, Svete
F: M. Rodman, D. Rodman, Hebar; Razingar, Pare, Strömberg; Terlikar, Poloncic, Pretnar; Jakopic, Manfreda, Brus
Der EHC LIWEST Black Wings Linz spielte in folgender Aufstellung:
GK: Westlund, (31. Kastner)
D: Seeley, Gruber; R. Lukas, Helminen; Mayr, F. Iberer
F: Grabher-Meier, Baumgartner, Ph. Lukas, Shearer, Leahy, Schlacher; Matthiasson, Purdie, M. Iberer; Oberkofler, Meier, Ibounig; Rac, Szücs