Salzburger Talentproben in Schweden
-
marksoft -
9. September 2008 um 22:35 -
5.548 Mal gelesen -
0 Kommentare
Obwohl einige Stars im Kader von Meister Salzburg verletzungsbedingt fehlten konnten sich die Mozartstädter bei Rögle BK deutlich mit 5:1 durchsetzen. Vor allem die Youngsters im Team zeigten dabei auf und lieferten eine Talentprobe ab.Ohne die angeschlagenen Dieter Kalt (Knie), Matthias Trattnig (Schulter) und Petr Kanko (krank) sowie mit Bobby Goepfert im Tor gingen die Red Bulls in die zweite Partie der Schweden-Reise beim Gastgeber Rögle BK, der erst heuer in die erste schwedische Liga (Elitserien) aufgestiegen ist. Da die Heimhalle von Rögle BK gerade restauriert wird, wurde ins 50 km entfernte Halmstad ausgewichen, wo sich 1600 Zuschauer einfanden und anfangs die Bullen als die aktivere Mannschaft sahen.
Begünstigt durch einige Überzahlspiele, kamen die Salzburger schon früh zu guten Möglichkeiten, und in der 11. Minute traf schließlich der Lette Oskars Cibulskis mit einem strammen Schuss zur 1:0-Führung. Die Jungen, u. a. mit Willi Lanz, Dominique Heinrich, Fabian Ecker und Daniel Koger, nutzten den unfreiwilligen Ausfall einiger Leistungsträger und zeigten sich in Spiellaune, die eine Minute vor Drittelende zum verdienten 2:0 für die Red Bulls führte. Martin Ulmer scorte zum zweiten Mal in der Pre-Season des Bundesligateams.
Im zweiten Spielabschnitt gerieten die Red Bulls vermehrt in Unterzahl und mussten dafür in der 26. Minute mit dem ersten Gegentreffer bei einer 3:5-Unterlegenheit bezahlen. Bei dem hervorragend heraus gespielten Tor von Rögle BK war auch der heute wieder exzellent agierende Goalie Bobby Goepfert machtlos, vereitelte aber danach einige weitere tolle Möglichkeiten der Gastgeber. Erst in den letzten Minuten des zweiten Spielabschnitts konnten sich die Salzburger aus der „Dauer-Verteidigung“ lösen und im insgesamt recht zerfahrenen Drittel durch den zweifachen Torschützen Ryan McDonough sogar noch auf den 4:1-Zwischenstand erhöhen.
Das Schlussdrittel glich einem offenen Schlagabtausch, in dem die Gastgeber deutlich machten, dass sie sich so nicht geschlagen geben wollen. Die Red Bulls standen hinten auch Dank eines sehr starken Bobby Goepfert aber gut, kamen selbst auch immer wieder zu guten Möglichkeiten und machten durch einen schönen Schlagschuss von Jeremy Rebek kurz vor Schluss eines insgesamt interessanten und gefälligen Spiels alles klar. Am Ende gewannen die Salzburger deutlich mit 5:1 gegen Aufsteiger Rögle BK, und dabei konnten sich auch einige junge Farmteamspieler wieder schön in Szene setzen.
Rögle – EC Red Bull Salzburg 1:5 (0:2, 1:2, 0:1).
Tore Rögle: Persson (26./pp2)
Tore Salzburg: Cibulskis (11./pp), Ulmer (19.), McDonough (22., 39./pp), Rebek (57./pp).