Der aus Budapest angereiste Gegner Ujpest TI Budapest versuchte, gegen Ungarns Vertreter in der Erste Bank Eishockeyliga mitzuspielen, doch Alba Volan blieb davon unbeeindruckt und gewann das Testspiel mit 6:3.Das einzige ungarische Team der Erste Bank Eishockeyliga, Alba Volan, legte im Test gegen die Landsleute aus der Hauptstadt Budapest von Beginn an mächtig los. Die Gäste kassierten gleich zu Beginn eine 2+2 Strafe, als Strausz Todd Jackson ein Cut an der Augenbraue zufügte. Diese Chance vermochte Alba noch nicht zu nutzen, Kristzian Palkovics scheiterte beim besten Versuch an der Stange.
Die nächste Überzahlsituation nutzte Alba jedoch: Strafe angezeigt, Torwart vom Eis und Istvan Sofron verwertete ein Zuspiel von Gergo Nagy aus spitzen Winkel. Auch sonst war Alba überlegen, auch in Unterzahl nach Strafe gegen Heimkehrer Balint Fekti kontrollierte man das Spiel.
Budapest überrascht
Alba machte stets das Spiel, konnte aber zahlreiche Chancen nicht nutzen. Palkovics und Nathan Martz wirkten vom starken Goalie der Hauptstädter entnervt, als Akos Berta nach einem Bully draufhielt und auch noch das 1:1 erzielte. Rollende Angriffe Albas folgten, doch erst zwei Minuten vor Drittelende gab es einen Torerfolg zu feiern. Martz, gemeinsam mit Palkovics einer der stärksten auf dem Eis, verwertete ein Zuspiel von hinter dem Tor zur neuerlichen Führung. Doch auch diese währte nicht lange, kurz vor der Schluss-Sirene schoss Nemeth den erneuten Ausgleich für Budapest.
Alba macht alles klar
Die Hauptstädter kommen hochmotiviert aus der Pause und schossen durch Dubek die erneute Führung heraus. Doch auch Alba hatte eine funktionierenden Gameplan und dem spielten die vielen Strafen der Gäste nun optimal in die Hände. Zunächst traf Palkovics im Powerplay von der Blauen Linie aus. Kurz darauf hat der Ungar mit ukrainischer Abstammung, Artjom Vaszjunyin, seine großen zwei Minuten. Ein Tor im Powerplay, eines bei 5-gegen-5 und die Niederlage der Gäste war besiegelt. Martz setzte mit dem 6:3 den Schlusspunkt. Druck gab es nun keinen mehr und so konnten sich die Fans in der Halle an einigen schönen Kombinationen der Einser-Reihe Gabor Ocskay, Palkovics und Vaszjunyin erfreuen, während die Gäste nur noch hinterherliefen.
Alba Volan SC Szekesfehervar – Ujpesti TE Budapest 6:3 (1:0, 1:2, 4:1).
Tore Alba Volan: 1:0 Sofron (6./PP) 2:1 Martz (38.), 3:3 Palkovics (44./PP.), 4:3, 5:3 Vaszjunyin (45./PP, 47.) 6:3 Martz (53.).
Tore Budapest: 1:1 Berta (24.) 2:2 Nemeth (39.) , 2:3 Dubek
Alba Volan SC Szekesfehervar spielte in folgender Aufstellung:
T: Zoltán Hetényi
V: Viktor Tokaji, Andreas Byström; Blake Forsyth, András Horváth; Rastislav Ondrejcik, Dávid Jobb; Ádám Hegyi
S: Gábor Ocskay, Krisztián Palkovics, Todd Jackson; Nathan Martz , Dániel Fekete, Csaba Kovács; Gergő Nagy, István Sofron, Artjom Vaszjunyin; Bálint Fekti, Adrián Tóth, Szabolcs Fodor.