EC-KAC schließt Pre-Season in Italien ab!
-
marksoft -
9. September 2008 um 14:27 -
4.508 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister EC-KAC schließt seine Pre-Season mit zwei Testspielen in Italien ab: Die Kärntner proben am Mittwoch in Ritten und am Donnerstag - in einem zusätzlichen Testspiel - in Bozen. Mike Craig und Joe Reichel fehlen. Eigentlich wollte der EC-KAC mit dem morgigen Testspiel in Ritten seine Pre-Season abschließen, doch der Rekordmeister hat sich kurzfristig dazu entschlossen am Donnerstag (20.30 Uhr) ein weiteres Vorbereitungsspiel in Bozen anzuhängen. Somit wächst das Vorbereitungsprogramm der Viveiros-Truppe auf acht Testspiele an. Nach den beiden Partien bekommen die Rotjacken am Freitag und Samstag frei, ehe für das Team am Sonntag der finale Countdown startet: Vier Tage später - am Donnerstag, dem 18. September eröffnet der EC-KAC bei den Vienna Capitals die EBEL-Saison 2008/09. „Alle fiebern bereits dem Auftakt entgegen - sind froh, wenn es endlich los geht,“ so Co-Trainer Mario Schaden.
Zunächst stehen aber noch zwei Tests in Italien am Programm: Nach dem 2:2-Unentschieden bei der Heimpremiere gegen die Schwenninger Wild Wings erhofft man sich in Ritten und Bozen einen weiteren Fortschritt, sowie gute und erfolgreiche Partien. „Wir erhoffen uns zwei gute Spiele und dass die Mannschaft im Spiel das umsetzt, was wir trainiert haben. Ritten und Bozen sind gute Teams, das Eishockey in Italien hat ein gutes Niveau. Die Mannschaft soll eine gute Abstimmung finden. Wir wollen unsere Pre-Season erfolgreich abschließen“, so der Co-Trainer.
„Wir wollen das Umsetzen, was wir im Training gemacht haben. Wir wollen gut spielen und unsere Taktik verfeinern. Außerdem wollen wir unsere Fehler ausmerzen & wenig Strafen kassieren. Wir haben zum Beginn der Meisterschaft vier Auswärtsspiele, da dürfen wir keine blöden Strafen nehmen. Das Resultat ist nicht das Wichtigste, wichtig ist das wir gut spielen. Unser Ziel ist es mit zwei Siegen aus Italien zurückzukehren“, berichtete KAC-Kapitän Christoph Brandner.
Die Kärntner bleiben zwischen den beiden Spielen in Italien. Am Freitag und Samstag bekommen die Spieler frei, Sonntag geht es mit dem Training weiter. Coach Manny Viveiros muss mit Joe Reichel (Nasenbeinbruch und Gehirnerschütterung) und Mike Craig (krank) zwei Spieler vorgeben.