Der EC VSV empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) in einem Test Ligakonkurrent HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die Adler sind in der Pre-Season als einziges EBEL-Team noch ungeschlagen. Der EC VSV und Coach Larry Huras scheinen ein schlagkräftiges Team für die Saison 2008/2009 zusammengestellt zu haben. Die Neuen Justin Mapletoft, Jonathan Ferland, Dan Cavanaugh und Rob Sandrock präsentieren sich als echte Verstärkungen. Die Adler sind als einziges Team der Erste Bank Eishockey Liga in der Pre-Season noch ungeschlagen. Von ihren fünf Matches haben Thomas Raffl und Co. vier gewonnen, der Auftakt gegen die Augsburg Panthers endete 3:3. Ihren Erfolgslauf wollen die Kärntner nun am Dienstag im Test gegen Olimpija Ljubljana fortsetzen.
Gegen den Vizemeister feierten die Adler heuer im Rahmen der Eishockey-Sommerliga in Bled bereits einen 3:1-Erfolg. Allerdings erwartet die Kärntner am Dienstag wohl ein anderer Gegner: Mit Kapitän Tomaz Vnuk, Nik Zupancic und Torjäger Ralf Intranuovo kehren drei Leistungsträger, die in Bled fehlten in den Kader zurück. Verzichten müssen die Slowenen jedoch weiterhin auf Matej Hocevar und Pasi Petriläinen.
„Ich erwarte mir Olimpija stärker als in Bled. Wir brauchen gute Gegner, der Meisterschaftsauftakt rückt immer näher. Leider haben wir in keinem Spiel den ganzen Kader zur Verfügung“, so VSV-Headcoach Larry Huras, der mit Martin Oraze, Youngster Andreas Kristler (beide geben ihr Comeback voraussichtlich am Samstag in Pontebba), Günther Lanzinger, Wolfgang Kromp und Michael Raffl einige Spieler vorgeben muss.
Youngsters am Weg nach oben
Um die Zukunft des EC VSV müssen sich die Fans keine Sorgen machen: Viele Talente drängen nach. Bestes Beispiel war die Vorstellung der Jungadler David Hauser, Jürgen Tschernutter und Christof Martinz beim 4:0-Erfolg gegen Schwenningen. Weitere Hoffnungsträger nach Michael Raffl, Nico Toff, Benjamin Petrik, Stefan Bacher, Niki Petrik am Weg nach oben. Headcoach Huras war voll des Lobes für seine Mannschaft.
Eine Veränderung wird es aber auf jeden Fall geben: Im Tor des EC VSV wird am Dienstag Bernhard Starkbaum beginnen, nachdem sich Gert Prohaska beim 4:0-Sieg gegen Schwenningen mit einem Shut-out auszeichnen konnte.
Auch der HDD TILIA Olimpija Ljubljana kommt mit einem Erfolgserlebnis nach Villach: Die Slowenen besiegten zuletzt Bruneck klar mit 5:2. „Villach ist in einer guten Verfassung, die Adler sind noch ohne Niederlage“, weiß Olimpija-Co-Trainer Bojan Zajc. Die Slowenen legen zurzeit im Training vor allem Wert auf die Defensivarbeit. „Wir wollen uns in der Defensive verbessern, den Level aus der Finalserie der vergangenen Saison gegen Salzburg erreichen.“
Bereits sehr gut funktioniert das Powerplay des EBEL-Vizemeisters. Zuletzt gelangen drei der fünf Treffer in numerischer Überlegenheit. Headcoach Mike Posma muss Andrej Hocevar und Pasi Petriläinen (beide angeschlagen) vorgeben.
Vorbereitungsprogramm des EC VSV:
24. August: EC VSV – Augsburg Panthers 3:3 (1:0, 1:0, 1:3)
28. August: EC VSV – HK Acroni Jesenice 3:1 (2:1, 1:0, 0:0)
30. August: EC VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
31. August: EC VSV – EC-KAC 5:4 (1:1, 2:2, 2:1)
06 September: EC VSV – Schwenningen 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
09. September: EC VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (19.15 Uhr).
13. September: Pontebba – EC VSV (19 Uhr)
Vorbereitungsprogramm des HDD TILIA Olimpija Ljubljana:
22. August: Langenthal – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:4 (0:1, 1:3, 3:0)
23. August: Langenthal – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:3 (3:2, 1:1, 0:0).
27. August: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Briancon 3:1 (2:0, 0:0, 1:1).
29. August: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Jesenice 2:4 (0:0, 1:1, 1:3).
30. August: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC VSV 1:3 (0:2, 0:0, 1:1).
06. September: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Bruneck 5:2 (2:1, 3:1, 0:0)
09. September: EC VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (19.15 Uhr)
11. September: Bruneck – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (20 Uhr)