Jesenice verliert zum dritten mal in Folge
-
marksoft -
7. September 2008 um 22:09 -
4.432 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice verlor heute sein Testspiel gegen den EHC München vor 500 Fans mit 1:2. Für den HKJ war es die dritte Niederlage in Folge. Den Ehrentreffer erzielte Razingar. Der HK Acroni Jesenice bestritt heute ein Testspiel gegen den EHC München (2. deutsche Bundesliga). Coach Doug Bradley nahm vor dem Spiel einen Wechsel in der ersten Linie vor und spannte Hebar anstatt Poloncic zu den Rodman-Brothers. Im HKJ-Tor bekam Hocevar den Vorzug gegenüber Glavic.
Trainer der Bayern, die Bradley letzte Saison einige Monate trainierte, ist Ex-Haie-Coach Pat Cortina. Bei den Deutschen spielt mit Ex-HKJ-Akteur Elvis Beslagic auch ein Slowene.
Beide Teams starteten mit viel Tempo in das Spiel. Bereits nach 51 Sekunden verpasste Wrigley die erste Chance für die Gäste. In der vierte Minute gab der HKJ ein erstes Lebenszeichen ab: Robar spielte zu Razingar, dessen Schuss EHC-Goalie Vollmer sicher abwehrte. Danach waren wieder die Deutschen am Zug: Gegen einen Schuss von Bahen (10.) konnte sich Hocevar noch auszeichnen. Doch die Gäste ließen nicht locker, sorgten weiter für viel Verkehr vorm HKJ-Tor und in der elften Minute gelang Beslagic das 1:0 des EHC München. Der slowenische Meister ließ sich davon nicht beeindrucken und agierte weiterhin mit viel Tempo und Einsatz. Allerdings blieben die zwingenden Chancen Mangelware. Der deutsche Bundesligist präsentierte sich als kompaktes Team und fand auch mehr Chancen vor. Jann (17.) und Wycisk (19.), der mit einem Schuss an die Stange Pech hatte, vergaben weitere gute Möglichkeiten für die Truppe von Pat Cortina.
Auch im Mitteldrittel liefen beide Teams viel Eis, Torchancen boten sich aber weiterhin nur wenige. Nun kam es auch immer wieder zu kleinen Raufhandlungen. Der HKJ hatte nun leichte Vorteile, die Deutschen blieben aber im Konter gefährlich. Mehrmals stand HKJ-Goalie Hocevar im Mittelpunkt und rettete sein Team vor einem höheren Rückstand.
In der 33. Minute - nach 118 Minuten ohne Treffer – wieder Torjubel beim slowenischen Meister: Razingar fuhr im PP mit der Scheibe über die rechte Seite ins Drittel der Münchner und zog mit dem Puck zum Tor. Mit etwas Glück rutschte der Puck durch die Beine von Vollmer zum 1:1 hinter die Linie - gleichzeitig der Stand nach 40 Minuten.
Die Bayern, die bereits am Freitag mit der Meisterschaft beginnen, waren auch zu Beginn des Schlussabschnitts aktiver. Gleich in den ersten Minuten blieben drei gute Möglichkeiten ungenützt. Dann übernahm der HKJ das Kommando: Pare, Strömberg und Kapitän Marcel Rodman konnten aber ihre Möglichkeiten nicht ausnützten.
In der 52. Minute die Entscheidung: Nach einem Schuss von Lavallee staubte Kompon trocken zum 2:1-Sieg der Gäste ab. Ein letztes Aufbäumen des HKJ blieb unbelohnt. 23 Sekunden vorm Ende nahm Coach Bradley noch Goalie Hocevar vom Eis – alles ohne Erfolg. Damit musste sich der HKJ zum dritten Mal in Serie geschlagen geben. Vor Meisterschaftsbeginn testen die Slowenen noch drei Mal - am Dienstag in Linz, am Donnerstag zu Hause gegen die Black Wings und zum Schluss am Samstag noch einmal in Graz.
Auf HKJ-Coach Doug Bradley wartet noch viel Arbeit bis zum Start der Erste Bank Eishockey Liga am Freitag, 19. September gegen den VSV.
07.09.2008 | HK Acroni Jesenice – EHC München 1:2 (0:1, 1:0, 0:1).
Tor Jesenice: Razingar (33./pp)
Tore München: Beslagic (11.), Kompon (52./pp)
Der HK Acroni Jesenice spielte in folgender Aufstellung:
T: Hocevar, Glavic
V: Varl, Kranjc; Robar, Dervaric; Rebolj, Kovacevic; Vidmar, Svete
S: M. Rodman, D. Rodman, Hebar; Razingar, Pare, Strömberg; Terlikar, Poloncic, Pretnar; Jakopic, Manfreda, Jeglic