Im ersten Spiel vor heimischen Publikum trennten sich Rekordmeister KAC und die Schwenninger Wild Wings mit 2:2 (0:1,1:1,1:0). Brandner erzielte vor 500 Fans zwei Minuten vor dem Ende den Ausgleich. Sowohl die Klagenfurter als auch die Gäste aus Deutschland gingen in den ersten zwanzig Spielminuten ein sehr hohes Tempo, vor allem der KAC spielte sehr körperbetont und aggressiv, spielte sich dadurch einige gute Chancen heraus. Kapitän Brandner und Co. scheiterten allerdings einerseits am Goalie der Gäste andererseits am eigenen Unvermögen.
Anders die Schwenninger Wild Wings, die nach einem schweren Fehler der KAC-Abwehr ihre erste zwingende Torchance gleich zu einem Treffer ummünzen konnten (19.)
Auch den zweiten Abschnitt dominierten die Heimischen, es dauerte aber bis zur 34. Minute ehe Chris Harand in numerischer Überlegenheit den verdienten Ausgleich erzielte.
Nur drei Minuten später musste KAC-Keeper Hannes Enzenhofer zum zweiten Mal hinter sich greifen, Lehoux, der gerade von der Strafbank aufs Eis kam, wurde ideal bedient und sorgte für die neuerliche Führung der Gäste.
Kapitän Brandner erzielt Ausgleich
Im Schlussabschnitt mussten beide Mannschaften dem hohen Tempo Tribut zollen, Schwenningen zog sich immer mehr zurück. Zwei Minuten vor dem Spielende konnte Heimkehrer Christoph Brandner nach Zuspiel von Harand dann doch noch den verdienten Ausgleich erzielen.
05.09.2008 | EC KAC – SERC Schwenningen 2:2 (0:1, 1:1, 1:0)
Tore KAC: Harand (34./pp), Brandner (58.).
Tore Schwenningen: Beuker (19.), Lehoux (37.)
Der EC KAC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Enzenhofer.
Verteidigung: Furey, Ratz; Reichel, Tory; Brown, Kirisits; Quantschnig.
Sturm: Brandner, Shantz, Harand; Craig, Schneider, Herburger; Schuller, Norris, Hager; M. Geier, Jakobitsch, Schellander.