Wild Wings als nächster Prüfstein für die Adler
-
marksoft -
5. September 2008 um 13:34 -
4.403 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV setzt am Samstag seine Pre-Season mit einem Testspiel gegen Schwenningen fort. Die Vorbereitung verlief bisher viel versprechend: Nach vier Spielen sind die Adler noch ungeschlagen. Allerdings sind einige Spieler verletzt. Viel Freude bereitete der EC VSV seinen Fans bisher in der Vorbereitung auf die EBEL-Saison 2008/09: Nach vier Spielen sind die Adler noch unbesiegt. Nach dem 3:3 zum Auftakt gegen den DEL-Klub Augsburg Panthers, holten sich die Blau-Weißen vergangenes Wochenende souverän den Sieg bei der Eishockey-Sommerliga in Bled. Am Samstag (18.00 Uhr) wollen die Kärntner ihren Erfolgslauf gegen Schwenningen fortsetzen. Die Wild Wings spielen in der zweiten deutschen Bundesliga.
„Es ist noch nicht alles perfekt. Wir kämpfen mit vielen kleinen Verletzungen. Ich hoffe, dass bis zum Meisterschaftsstart in zwei Wochen alle wieder einsatzbereit sind“, so VSV-Headcoach Larry Huras. Bis zum Start der Erste Bank Eishockey Liga, am Freitag, 19. September beim HK Acroni Jesenice wird noch drei Mal getestet: Am Samstag zu Hause gegen Schwenningen, Dienstag ebenfalls zu Hause gegen Olimpija Ljubljana und am Samstag, dem 13. September auswärts bei Pontebba – dem Ex-Klub von Neo-Adler Dan Cavanaugh.
Youngsters bekommen ihre Chance
Gleich vier Spieler machen Huras Sorgen: Günther Lanzinger, Wolfgang Kromp, Martin Oraze (Comeback für Dienstag gegen Olimpija Ljubljana geplant) und Youngster Michael Raffl. Michael Raffl steht nach seiner Schulterverletzung bereits wieder auf dem Eis und soll im Idealfall gegen Pontebba sein Comeback feiern. Günther Lanzinger soll Mitte nächster Woche in den Eisrink zurückkehren. Trotz dieser Ausfälle gibt es beim EC VSV kein Jammern: „Ich werde vier bis fünf Junioren in unsere Mannschaft nehmen. Wir können die Jungen probieren und es ist gleichzeitig eine super Chance für diese Burschen“, weiß der 53-jährige Kanadier, der gerade dabei ist sich seine Wohnung in Villach einzurichten. Für einen Abstecher zum Harleytreffen am Faaker See war für den Motorradfan bisher keine Zeit. Das soll - eventuell - heute nachgeholt werden.
Das Spiel der Adler hat sich unter Coach Larry Huras verändert. „Wir wollen viel Aggressivität, viel Druck auf unsere Gegner ausüben. Gemeinsam ein schnelles Eishockey zeigen.“ Von den Konkurrenten hat ihn bisher der KAC am meisten beeindruckt. „Der KAC war bisher das beste Team das ich gesehen habe. Jesenice, Ljubljana, Linz und wir sind alle ziemlich gleich stark. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Jedes Match wird sehr interessant.“
Vorbereitungsprogramm des EC VSV:
24. August: EC VSV – Augsburg Panthers 3:3 (1:0, 1:0, 1:3)
28. August: EC VSV – HK Acroni Jesenice 3:1 (2:1, 1:0, 0:0)
30. August: EC VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
31. August: EC VSV – EC-KAC 5:4 (1:1, 2:2, 2:1)
06 September: EC VSV – Schwenningen (19.15 Uhr)
09. September: EC VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (19.15 Uhr).
13. September: Pontebba – EC VSV