VSV mit Derbysieg zum Turniererfolg
-
marksoft -
31. August 2008 um 21:14 -
7.203 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erstes Derby, erster Sieg VSV. Die Villacher rangen im Endspiel des Sommercups in Bled einen sehr undisziplinierten Erzrivalen aus Klagenfurt mit 5:4 nieder und feierten damit den ersten Prestigeerfolg der Saison. Die Adler bleiben somit in der Pre-Season 2008/09 weiter ungeschlagen.Im Finale der Eishockey-Sommerliga in Bled standen sich heute im Kärntner Derby die Erzrivalen EC-KAC & EC VSV gegenüber. Beide Teams wurden von etlichen Fans unterstützt.
Im ersten Drittel hatte der EC VSV leichte Vorteile und ging durch Rob Sandrock (9.) im Powerplay 1:0 in Führung: Der VSV-Verteidiger bezwang KAC-Goalie Hannes Enzenhofer, der zuvor in zwei Spielen ohne Gegentreffer blieb erstmals in dieser Saison, mit seinem gefürchteten „Hammer“ von der blauen Linie. Die Rotjacken, die sich im ersten Drittel durch einige Strafen selbst schwächten, schafften in der 19. Minute bei 5:3-Überzahl durch Kapitän Christoph Brandner das 1:1.
89 Sekunden waren im Mitteldrittel gespielt, da ging der KAC durch Ratz erstmals in Führung. Schneider (25.), Herburger (28.) hatte sogar das 3:1 am Schläger. In der 31. Minute kassierte Craig eine 2+10 Minutenstrafe wegen Bandenchecks von hinten. Der EC VSV nützte das Powerplay zum Ausgleich: Zuerst traf Sandrock von der blauen Linie nur die Stange, die abspringende Scheibe gelangte zu Ferland, der ebenfalls nur anklopfte. Letztlich bekam Mapletoft den Puck, der die Scheibe nur noch ins leere Tor zu drücken brauchte. Eine knappe Minute später legte der VSV einen Treffer nach: Pfeffer (34.) brachte die Adler mit einem Schuss aus spitzem Winkel 3:2 in Front. Doch Schneider (37.) konnte für den KAC wieder ausgleichen.
Erneuter Blitzstart des KAC
Wie im Mitteldrittel gelang dem KAC auch im Schlussabschnitt ein Blitzstart: Nach nur 26 Sekunden traf Kapitän Brandner zum zweiten Mal am heutigen Abend und schoss die Klagenfurter 4:3 voran. Beide Teams machten nun einen etwas nervösen Eindruck. Zunächst kann sich Enzenhofer gegen Slivnik zwar noch auszeichnen, von einem Schuss von Neo-Adler Ferland ließ sich der KAC-Goalie aber überraschen. Damit war die Partie wieder ausgeglichen, 4:4 nach 45. Minuten.
Jungadler Kristler, der gestern seinen 18. Geburtstag feierte, hatte in der 49. Minute eine große Chance auf das 5:4, wurde aber von Brown gefoult. Der KAC-Verteidiger musste in die Kühlbox. Im Powerplay (51.) fixierte Elik nach Zuspiel von Kaspitz den 5:4-Sieg der Adler. Im Finish hielt die VSV-Abwehr allen Attacken der Rotjacken stand und holte sich den Sieg beim Sommercup in Bled. Rekordmeister KAC wurde Zweiter. Die Adler sind somit in der Pre-Season 2008/09 nach vier Spielen noch ungeschlagen.
EC-KAC – EC VSV 4:5 (1:1, 2:2, 1:2).
Tore KAC: Brandner (19./pp2, 41./pp), Ratz (22.), Schneider (37.).
Tore VSV: Sandrock (9./pp), Mapletoft (32./pp), Pfeffer (34.), Ferland (45.), Elik (51./pp)
Der EC VSV spielte in folgender Aufstellung:
G: Prohaska, Starkbaum
V: Sandrock, Stewart; Elick, Scoville; Slivnik, Oraze; Pfeffer, Bacher.
S: T. Raffl, Ferland, Mapletoft; Peintner, N. Petrik, Cavanaugh; Kaspitz, Kromp, Kristler; Martinz, B. Petrik, Toff.
Der EC-KAC spielte in folgender Aufstellung:
T: Enzenhofer, Swette
V: Brown, Kirisits; Reichel, Tory; Furey, Ratz; Quantschnig, M. Geier
S: Norris, Schuller, Hager; Schneider, Herburger, Craig; Brandner, Shantz, Harand; S. Geier, Hundertpfund, Schellander