Das Auf und Ab bei Rekordmeister KAC geht unvermindert weiter! Im ersten Spiel des Sommercups in Bled zeigten sich die Rotjacken wieder von ihrer genialen Seite und fertigten Ligakonkurrent Black Wings Linz mit 6:0 sehr heftig ab. Ein Rückschlag für die Oberösterreicher - und ihre erste Niederlage der Saison.Der EC-KAC besiegte zum Auftakt des Sommercups in Bled Ligakonkurrent EHC LIWEST Black Wings Linz klar mit 6:0. Hannes Enzenhofer feierte sein zweites Shut-out. Die Treffer erzielten Craig (2), Brandner, Shantz, Schellander, Harand.
Zum Auftakt der Eishockey-Sommerliga in Bled standen sich heute mit dem EC-KAC und den Black Wings Linz erstmals in der Pre-Season 2008/09 zwei EBEL-Vereine gegenüber.
In den ersten 15. Minuten waren die Linzer das aktivere Team, hatten durch Neuerwerbung Matthiasson (10.) das 1:0 am Schläger. Der Schwede schoss aber direkt auf KAC-Goalie Enzenhofer. Nur eine Minute später traf Florian Iberer von der blauen Linie nur das rote Metall und kurz Zeit später rettete Enzenhofer erneut mit einer tollen Parade vor Robert Lukas. Doch den Treffer erzielte schließlich der KAC: In der 16. Minute brachte Torjäger Mike Craig mit einem Schuss unter die Latte die Kärntner mit 1:0 in Führung. Der Treffer war ein Weckruf für die Rotjacken. In der 17. Minute hatte Schuller die Chance auf das 2:0. Die Black Wings hingegen waren weiter im Pech: In Minute 18. verhinderte wieder die Stange einen Treffer, dieses Mal nach einem Schuss aus kurzer Distanz von Rac.
KAC spielt perfekt – Linzer im Pech: Matthiasson out
Im zweiten Abschnitt spielte der EC-KAC perfekt: Die Kärntner ließen den Linzer sehr wenig Platz und bereitetet sich gute Chancen vor. In der 23. Minute vergab Christoph Harand eine Riesenchance auf das 2:0. In der 24. Minute verletzt sich bei den Linzer Matthiasson, der mit Hilfe seiner Mitspieler das Eis verlassen musste. Danach spielten die Kärntner ganz groß auf: In der 25. Minute spielte Ratz im Powerplay auf Furey, der von der Blauen abzog. Vorm Tor stand Kapitän Brander goldrichtig und bezwang mit ein Tipp-in Goalie Westlund durch die Beine. In der 30. Minute erneut Jubel im 20-Mann-KAC-Fan-Sektor. Craig sorgte mit einem Wrap-around für das 3:0. Die Linzer waren in dieser Phase fast nicht zu sehen, der KAC diktierte das Spiel. Shantz (34.) und Schellander (40.) erhöhten noch im zweiten Drittel auf 5:0 und sorgten für einen bisher perfekten Nachmittag der Rotjacken.
Der KAC hatte im Schlussdrittel das Spiel voll unter Kontrolle und ließ auch in den letzten 20 Minuten die Linzer zu keinen richtigen Chance kommen. Der Rekordmeister brachte das Spiel ruhig zu Ende und konnte sich über einen weiteres Tor durch Harand freuen, der den 6:0-Endstand fixierte. Enzenhofer feierte in seinem zweiten Spiel, bereits sein zweites Shut-out.
EC KAC - EHC LIWEST Black Wings Linz 6:0 (1:0, 4:0, 1:0)
Tore: 1:0 Craig (16.), 2:0 Brandner (25./PP), 3:0 Craig (30.), 4:0 Shantz (34.), 5:0 Schellander (40./PP), 6:0 Harand (51.)
Der EC-KAC begann in folgender Aufstellung:
Tor: Enzenhofer
Verteidigung: Furey, Ratz; Brown, Kirisits; Reichel, Torey; Quantschnig, M. Geier.
Sturm: Brandner, Shantz, Harand; Hager, Schuller, Schellander; Schneider, Herburger, Craig; Hundertpfund, Jakopitsch, S. Geier.
Der EHC Liwest Black Wings Linz begann in folgender Aufstellung:
Tor: Westlund
Verteidigung: Seeley, Gruber; F. Iberer, Helminen; Mayr, R. Lukas.
Sturm: Leahey, P. Lukas, Baumgartner; Matthiasson, Shearer, Purdie; Grabher-Meier, Oberkofler, Schlacher; M. Iberer, Ibounig, Rac.