Nach dem enttäuschenden Abschneiden beim Heimturnier befindet sich Meister Salzburg derzeit auf dem Weg zu einer Testspielserie in der Schweiz. Heute machte man Zwischenstopp in Vorarlberg und schlug dabei den HC Lugano deutlich mit 4:1.Nur drei Tage nach dem Red Bulls Salute geht es für den EC Red Bull Salzburg in der Pre-Season mit einer Serie von vier Freundschaftsspielen in der Schweiz bzw. zum Auftakt heute, Mittwoch, gegen den HC Lugano in Feldkirch weiter. ^
Salzburgs Head Coach Pierre Pagé hat zusätzlich zum Kader vom Red Bulls Salute weitere junge Farmteamspieler (Alexander Feichtner, Dominique Heinrich, Maximilian Isopp, Fabian Ecker und den Ungar Daniel Koger) mitgenommen und will ihnen internationale Spielpraxis geben. Bei Daniel Koger, der schon die letzte Nationalliga-Saison für die Red Bulls bestritten hatte, hat der EC Red Bull Salzburg übrigens genau so wie bei Philipp Ullrich, der heuer aus Wien nach Salzburg gewechselt hat, die Option gezogen, beide Spieler freuen sich somit über ein Engagement für die gesamte Saison.
In Feldkirch kamen knapp 1.000 Zuschauer in die Vorarlberghalle und sahen die Red Bulls im ersten Drittel sehr offensiv eingestellt. Die Salzburger machten von Beginn an Druck, erarbeiteten sich bald einige gute Chancen und gingen in der 14. Minute verdient in Führung, Martin Ulmer in einer Reihe mit Daniel Koger traf für die Red Bulls. Waren die Salzburger bis dahin deutlich im Vorteil, glichen die Schweizer mit dem Ex-Salzburger Patrick Thoresen in der 23. Minute etwas überraschend aus, Dario Kostovic nutzte einen Abpraller, um Jordan Parise zu bezwingen. Danach machten die Salzburger aber in der gleichen Art und Weise weiter wie vorher, mussten aber auch einige brenzlige Situationen vor dem eigenen Tor lösen. Mit den Toren in der 29. und 35. Minute zogen die Red Bulls dann aber auf einen 2-Tore-Vorsprung davon, und so ging es auch in die zweite Pause.
Auch im Schlussabschnitt hatten die Red Bulls mehr vom Spiel und fanden wieder einige tolle Chancen vor. Jordan Parise im Salzburger Tor wurde im Verlaufe der Partie immer sicherer und war bei den Schweizer Angriffen auf dem Posten. In der 54. Minute vollendeten die Red Bulls einen perfekten Angriff gegen nur einen Verteidiger, Thomas Koch traf nach schönem Pass von Dieter Kalt mit einem sehenswerten Heber unter die Querstange. Damit war die Partie im Prinzip entschieden, daran änderte auch eine kleinere anschließende Rauferei auf dem Eis nichts mehr.
Am Ende gewannen die Red Bulls gegen HC Lugano auch in der Höhe verdient mit 4:1 und fixierten damit zugleich den ersten Sieg im vierten Spiel der Pre-Season. Gegen den HC Lugano war dies bereits der insgesamt dritte Salzburger Erfolg, erst vor einem Jahr beim Freundschaftsturnier in Lugano konnten die Red Bulls den Gastgeber zweimal bezwingen und auch das Turnier für sich entscheiden.
HC Lugano – EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:1, 1:2, 0:1)
Tore: Kostovic (23.) resp. Ulmer (14.), Trattnig (29./PP), Yellow Horn (35.), Koch (54.)