Meister Salzburg verliert auch Spiel 2
-
marksoft -
24. August 2008 um 00:22 -
6.803 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Heimturnier scheint für EBEL Meister Red Bull Salzburg heuer kein Glück zu bringen. Die Mozartstädter mussten sich im zweiten Turnierspiel gegen St. Petersburg mit 1:3 geschlagen geben und verloren zudem noch Manuel Latusa mit einer Verletzung. Jetzt geht es gegen den letzten Platz.Der EC Red Bull Salzburg verlor heute beim Red Bulls Salute gegen den SKA St. Petersburg 1:3. Die Bullen spielen nun am Sonntag (12.30 Uhr) gegen die Kölner Haie um Platz fünf. Manuel Latusa schied verletzt aus, musste ins Krankenhaus.
Salzburg steht momentan im Zeichen des Red Bulls Salute. Dominik Hasek, Teamchef Lars Bergström oder Andre Lakos beehrten heute das hochkarätige Einladungsturnier des österreichischen Eishockeymeisters EC Red Bull Salzburg und sie wurden nicht enttäuscht. Insgesamt fanden rund 2200 Fans den Weg in die Volksgartenarena.
Die Spieler des EC Red Bull Salzburg spielte mit den Stars des SKA St. Petersburg gut mit, hatten spielerisch in den ersten beiden Dritteln sogar ein Übergewicht. Die Red Bulls agierten sehr diszipliniert, kämpften und zeigten sich irrsinnig bemüht. Die beste Torchance der Bullen im ersten Drittel ließ der junge Schwab ungenützt.
In der 30. Spielminute der negative Höhepunkt des Spiels – Manuel Latusa ging nach einem Foul mit dem hohen Stock von Bokrovski zu Boden und knallte mit seinem Kopf auf das Eis. Der 24-jährige Stürmer blieb einige Minuten bewusstlos liegen. Die Sanitäter mussten den gebürtigen Wiener mit Infusionen versorgen. Der Stürmer, der unter Beifall der Fans mit der Barre aus dem Eisstadion gebracht werden musste, wurde zur genaueren Untersuchung ins LKH gebracht. Manuel Latusa, der beim Abtransport den Fans bereits wieder zuwinkte, erlitt unter anderem ein Cut im Gesicht.
In der 32. Minute brachte schließlich McDonough die Bullen im Powerplay bei 5 gegen 3 1:0 in Front. Die Russen machten sich selbst mit vielen Strafen das Leben schwer. Dennoch schlugen die Gäste durch Brylin (34./SH) blitzschnell zurück. Im letzten Drittel fixierten die Russen mit zwei Treffern den 3:1-Sieg.
Nun treffen die Bullen am Sonntag (12.30 Uhr) im Spiel um Platz fünf auf die Kölner Haie.
EC Red Bull Salzburg – SKA St. Petersburg 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)
Tore Salzburg: McDonough (32./pp)
Tore St. Petersburg: Brylin (34./sh, 49./sh), Schuischkomov (56.)