Transfergeflüster: Weitere Verlängerungen im Wald
-
marksoft -
23. August 2008 um 08:01 -
3.447 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schlag auf Schlag geht es im Bregenzerwald mit den Vertragsverlängerungen für die neue Saison. Hatte man lange Zeit nichts von den Vorarlberger gehört, kommen jetzt beinahe täglich Meldungen aus dem Wald. Am Freitag hat man zwei junge Spieler mit neuen Verträgen ausgestattet.Der 21-jährige Eichhorner kommt von Feldkirch und kann eine solide Verteidigerrolle übernehmen. Letztes Jahr kam er relativ kurzfristig zu seinem Engagement. Sein Vorteil ist, dass er sich heuer auf eine Nationalligasaison vorbereiten konnte und deshalb seine körperliche Verfassung bedeutend stabiler sein wird. Er kann einen soliden defensiven Verteidiger spielen, wird aber auch daran arbeiten müssen seine Strafminuten in den Griff zu bekommen und sein Konto diesbezüglich drastisch zu reduzieren. Mit Eichhorner gewinnt die Wälder Verteidigung weiter an Tiefe.
Der Verteidiger freut sich über die erneute Chance: „Ich freue mich, dass ich wieder einen Vertrag beim EHC-B bekommen habe. Für mich ist es eine Herausforderung zu zeigen, dass wir trotz der geringen Mittel und der letzt jährigen schlechten Saison nun eine besser liefern können. Ich will Vollgas geben. Persönlich muss ich meine Strafminuten eindämmen und hart arbeiten. Das Team muss im Vordergrund stehen. Ich hoffe, dass uns mehr Fans und Zuschauer wie letzte Saison begleiten und anfeuern. Persönlich möchte ich das Halbfinale erreichen und dass es klappt mit der neuen Halle im Bregenzerwald.“
Daniel Reiter Daniel kommt vom VSV. Sein Engagement in Vorarlberg beim EHC-Bregenzerwald ist auch deshalb möglich, da sein Arbeitgeber eine Filiale in Hohenems unterhält, in der Reiter arbeitet und Filialleiter ist. Beim ihm ist es ähnlich wie bei Eichhorner. Auch er kam letzte Saison kurzfristig in die Nationalliga zum EHC-B. Deshalb war seine körperliche Verfassung nicht top. Diese Saison konnte er sich darauf vorbereiten und ist in einem bedeuten besseren Zustand. Reiter ist ein Stürmer, der seine Stärke in der Schnelligkeit und der Technik hat. Er gibt dem EHC-B entsprechende Breite und Möglichkeiten im Sturm.
„Ich erwarte mir, dass wir heuer als Team geschlossener und einheitlich Auftreten. Dass jeder für jeden kämpft und das Beste gibt, sowohl in guten wie auch in schlechten Zeiten. Ich denke wir haben diesbezüglich heuer eine tolle Truppe. Ich selbst habe letzte Saison zuwenig gezeigt. Ich bin froh, dass ich nochmals eine Chance bekomme und möchte diese Saison aufzeigen, dass ich in der Nationalliga gute Spiele machen kann und werde alles dafür tun meinem Team weiterzuhelfen. Sportlich wünsche ich mir ein paar Derbysiege, nicht letzter Werden und vor allem für den Bregenzerwald dass das Sportprojekt „Sport&Event – Arena Mellau“ nächstes Jahr realisiert wird“, ist Reiter für die neue Saison motiviert.