Meister Salzburg bittet zum Salute
-
marksoft -
20. August 2008 um 12:55 -
11.557 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem Red Bulls Salute startet für den EC Red Bull Salzburg am Donnerstag (20.30 Uhr) die Pre-Season. Die Bullen treffen zum Auftakt ihres hochkarätigen Heimturniers auf den Topklub HC Sparta Prag. Um den Turniersieg kämpfen weiters die Kölner Haie, der HC Slovan Bratislava, SKA St. Petersburg und die ZSC Lions. Finale am Sonntag (19.30 Uhr).
Es ist wieder Zeit für den Red Bulls Salute! Dieses seit vier Jahren stattfindende Einladungsturnier bringt jedes Jahr Topmannschaften aus Klasse-Ligen nach Österreich und sorgt für eine tolle Show auf dem Salzburger Eis. SKA St. Petersburg bringt zum Beispiel mit Darius Kasparaitis, Sergeij Brylin und Sergeij Krivokrassow Superstars mit ans Salzachufer.
Doch auch der slowakische (Slovan Bratislava) und der Schweizer Meister (ZSC Lions), die Kölner Haie und der tschechische Erstligist Sparta Prag werden es den Red Bulls nicht leicht machen, meinen die Red Bull-Akteure einstimmig: „Natürlich ist Sankt Petersburg die am stärksten einzuschätzende Mannschaft, immerhin finden sich mit Maxim Suschinskij und Konstantin Gorowikow zwei aktuelle Weltmeister in ihren Reihen.“
Doch auch der erste Gegner der Red Bulls, Sparta Prag, hat sich über den Sommer gut verstärkt – man holte Martin Rucinsky nach 15 Jahren NHL zurück nach Europa.
Die Red Bulls treffen zunächst am Donnerstag (20.30 Uhr) auf den HC Sparta Prag, am Samstag (20.30 Uhr) folgt gegen den Spitzenklub SKA St. Petersburg das zweite Gruppenspiel. Die Finalspiele steigen schließlich am Sonntag ab 12.30 Uhr.
Programm - Red Bulls Salute:
21. August, Gruppe A: KEC Kölner Haie – HC Slovan Bratislava (17.30 Uhr).
21. August, Gruppe B: EC Red Bull Salzburg – HC Sparta Prag (20.30 Uhr).
22. August, Gruppe A HC Slovan Bratislava – ZSC Lions (17.30 Uhr).
22. August, Gruppe B: SKA St. Petersburg – HC Sparta Prag (20.30 Uhr).
23. August, Gruppe A: KEC Kölner Haie – ZSC Lions (17.30 Uhr).
23. August, Gruppe B: Red Bull Salzburg – SKA St. Petersburg (20.30 Uhr).
24. August: Spiel um Platz fünf (12.30 Uhr).
24. August: Spiel um Platz drei (16 Uhr).
24. August: Finale (19.30 Uhr).
Weitere Testspiel EC Red Bull Salzburg:
27. August: HC Lugano – EC Red Bull Salzburg (19 Uhr)
29. August: EV Zug – EC Red Bull Salzburg (19.30 Uhr)
30. August: SC Bern – EC Red Bull Salzburg (18 Uhr)
31. August: SC Langnau – EC Red Bull Salzburg (15 Uhr)
08. September: Malmö Redhawks – EC Red Bull Salzburg (19 Uhr)
09. September: Rögle BK – EC Red Bull Salzburg (19 Uhr)
11. September: Färjestadt BK – EC Red Bull Salzburg (19 Uhr)
13. September: Linköpings HC – EC Red Bull Salzburg (13 Uhr).