Gilligan steigt auf die Euphoriebremse
-
marksoft -
20. August 2008 um 07:00 -
3.047 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur nicht zu übermütig werden! Die Graz 99ers haben zwar in ihren ersten Testspielen mit ausgezeichneten Ergebnissen überrascht, Trainer Bill Gilligan will seine Schützlinge aber trotzdem nicht abheben lassen. "Es waren nur Freundschaftsspiele...", meint der 99ers Chef.10.000 Euro hat der Trip zum Bifrost Cup den 99ers eingebracht. Das ist das Preisgeld für den erreichten zweiten Platz. Doch nicht nur finanziell hat sich der Weg ausgezahlt, auch sportlich haben die Grazer getankt - Selbstvertrauen vor allem.
Mit Siegen gegen Frederikshaven und Bratislava und einer knappen Niederlage gegen Pardubice mischte man mit eurpäischen Spitzenteams mit. Die Gefahr, das überzubewerten ist groß - vor allem auch in Graz. Denn in der Steiermark sehnt man sich endlich wieder nach Eishockeyerfolgen und nimmt auch den kleinsten Erfolg hungrig auf.
Das weiß auch Trainer Bill Gilligan, der jedoch in der Kleinen Zeitung auf die Bremse steigt: "Es waren nur Freundschaftsspiele, die schwierig zu beurteilen sind. Man darf nie den Fehler machen, die Vorbereitung mit der Meisterschaft gleichzusetzen. Es ist einfach noch zu früh, um zu sagen, wo wir wirklich stehen."
Noch gibt es auch bei den Murstädtern noch einiges an Arbeit zu verreichten. Vor allem die Special Teams funktionierten bei den ersten Vorbereitungsspielen noch nicht so richtig. Auch das ist aber typisch für die Pre-Season Phase und lässt den 54-jährigen Trainer der 99ers noch kalt. Das dürfte den letzten verbleibenden Try Out Spielern im Team nicht passieren: nur noch Philipp Winzig und Franz Wilfan haben eine Chance, sich fürs Team zu qualifizieren. Über Leistungen in den nächsten Testspielen.