Jetzt geht es auch für den HC Innsbruck los! Die Haie stehen ab Samstag beim Dolomitencup in Südtirol im Testspieleinsatz und haben den zweiten Platz des letzten Jahres zu verteidigen. Zum Auftakt geht es gegen die SCL Tigers und Oliver Setzinger.Mitten im Sommer gibt es bereits einen ersten Höhepunkt für Wintersportfans: am 15. August beginnt das Internationale Eishockeyturnier „Dolomitencup“. Daran nehmen Eishockeyteams aus Deutschland, der Schweiz und Österreich teil, sowie die italienische Nationalmannschaft. Die Spiele finden in Sterzing und Bruneck statt.
Bereits seit einer Woche befinden sich die Frankfurt Lions im Pustertal, um sich auf die kommende Saison in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) vorzubereiten. Die Lions halten bereits zum 4. Mal in Südtirol ihr Sommertrainingslager ab. Nach dem Vorbereitungsspiel am Mittwoch gegen den SC Riessersee in Bruneck wird es nun langsam ernst für den ehemaligen deutschen Eishockeymeister: Beim Dolomitencup geht es immerhin um die Titelverteidigung.
Im vergangenen Jahr konnten die Frankfurter das Finale in Sterzing gegen den HC Innsbruck knapp mit 3:2 für sich entscheiden. Heuer dürfte es für die Löwen aus Frankfurt aber bedeutend schwieriger werden, den Dolomitencup als Siegestrophäe mit nach Hause zu nehmen. Der HC Innsbruck hat sich enorm verstärkt und will mit den Ex- DEL Spielern Alan Letang, Rich Brennan, dem Ex- Frankfurter Jay Henderson sowie den beiden ehemaligen NHL- Stürmern Rem Murray und Steve Guolla erstmals den Pokal nach Tirol bingen.
Bei Frankfurt darf man hingegen gespannt sein auf die Auftritte der Neuzugänge aus Nordamerika, allen voran von Mathieu Biron, Jamie Wright, Josh Langfeld oder John Slaney und dem „Berliner“ Meisterspieler Christoph Gawlik.
Erstmals am internationalen Turnier in Sterzing und Bruneck nimmt heuer aus der Schweiz der SC Langnau Tigers teil. Die Rot- Gelben dürfen als Geheimfavoriten eingestuft werden, weil sie über eine kompakte und zusammengeschweißte Mannschaft verfügen. Stars im Team sind der Kanadier Martin Kariya, Jeff Toms (beide im Sturm), der Österreicher Oliver Setzinger (mit Erfahrungen in Nordamerika und Finnland) sowie Verteidiger Curtis Murphy. Das Grundgerüst für die Tigers stellen aber die vielen talentierten einheimischen Spieler dar.
Nur Außenseiterchancen beim Dolomitencup hat die italienische Nationalmannschaft. Für die „Azzurri“ gilt es auf der internationalen Eishockeybühne Erfahrungen zu sammeln. Leicht wird es für die Gegner Italiens aber sicher nicht, das wurde bereits im Vorjahr bei der knappen und umkämpften 0: 2 Niederlage Italiens im kleinen Finale gegen den ERC Ingolstadt klar.
Turnierprogramm
15.8. Halbfinale, Sterzing
Italienische Nationalmannschaft – Frankfurt Lions (Deutschland). Beginn: 20:45 Uhr
16.8. Halbfinale, Sterzing
SC Langnau Tigers (Schweiz) – HC Innsbruck (Österreich)
Beginn: 20:45 Uhr
17.8. Finale, Bruneck
Spiel um Platz drei (Duell der beiden Verlierer aus Halbfinalbegegnungen). Beginn: 17 Uhr
Spiel um Turniersieg (Duell der beiden Sieger aus Halbfinalbegegnungen). Beginn: 20:30 Uhr