Deutsch-Kanadier neuer Trainer im Wald
-
marksoft -
8. August 2008 um 17:49 -
4.263 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Bregenzerwald hat einen neuen Trainer! Marcel Breil, Deutsch-Kanadier mit langjähriger Europaerfahrung geht mit den Vorarlbergern in die vielleicht letzte Saison ohne Dach. Und er meldet sich gleich mit interessanten Tönen zu Wort.Der neue starke Mann an der Bande des EHC-Bregenzerwald heißt Marcel Breil. Breil ist gebürtiger Kanadier der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Der 55-jährige Deutschkanadier ist seit 1977 in Europa und lebt in Deutschland. Er hat langjährige Erfahrung als Profi-Spieler (Essen, Duisburg, Schwenningen, Augsburg, Ravensburg, Crimmitschau, Nürnberg) und Trainer (Duisburg, Nordhorn, Waldkraiburg, Schwenningen, Landshut und Tilburg – Holland und Sterzing - Italien).
Breil arbeitet auch als Sprachlehrer in deutschen Betrieben wo er die Mitarbeiter in Englisch unterrichtet.
Mit Marcel Breil ist es den verantwortlichen des EHC-Bregenzerwald gelungen den richtigen Mann für die derzeitige Situation zu finden. Das Kanadische, das kein Jammern kennt, die richtige Lockerheit vermittelt, das Positive, Draufgängerische in sich birgt, kombiniert mit der deutschen Gründlichkeit und dem Biss zur harten, kompromisslosen Arbeit.
Obmann Guntram Schedler zum Transfer: „Langer Rede kurzer Sinn, wir haben einen neuen Trainer, sein Statement sagt alles. Wir denken er passt für uns und zu uns. Jetzt gibt’s nur eines: harte Arbeit für Trainer, Team und Vorstand. Ich bin überzeugt wir werden wieder Aufwind bekommen und hoffe dass uns Sponsoren, Helfer, Fans und Zuschauer begleiten und unterstützen, den nur so geht es. Und noch was, wenn wir das Projekt „Sport&Event-Arena Mellau“ schaffen, dann ist das die Open-Air Abschiedssaison und da sollte jeder dabei sein. Immerhin sind wir schon soweit gemeinsam gegangen da sollte man auch gemeinsam die letzten Etappen, wenn auch hart und schwer, in Angriff nehmen.“
Kurzinterview mit Marcel Breil:
Warum Bregenzerwald?!
Ich bin mit dem Präsident und General Manager Guntram Schedler schon ca. 1,5 Jahre in Kontakt. Heuer wurde ich wieder von Guntram kontaktiert. Wir haben uns am Telefon unterhalten und auch persönlich getroffen. Guntram hat mir ausführlich die Situation geschildert in der sich der EHC-B sportlich, wirtschaftlich und infrastrukturell befindet. Ich sehe es als große Herausforderung mit diesem Team und in diesem Verein zu arbeiten und zu zeigen, dass man auch mit geringen Mitteln aber einem tollen Teamgeist, wirklich harter Arbeit, positivem Denken und kompromisslosen Einsatz, Sport mit Herz, viel erreichen kann.
Zudem arbeiten die Verantwortlichen an dem wirklich tollen Sportprojekt – „Sport&Event-Arena Mellau“. Ich habe im Sport schon viel gesehen, aber dies ist ein einzigartiges und wahnsinnig tolles Sportprojekt. Ich möchte mithelfen, dass es verwirklicht wird und dabei sein wenn unsere Jungs dort das erstemal einlaufen.
Was sind Deine Ziele mit dem Team, wo siehst Du die Stärken:
Die Stärken des Teams kann ich realistisch erst beurteilen wenn ich meine Jungs am Eis gesehen habe. Eines ist aber klar, mit der Chance im Rücken schon bald in eine neue Eishalle einziehen zu können, eventuell die letzte Saison Open-Air zu spielen, dies muss den Jungs in die Köpfe, dies muss beflügeln, dies alleine muss soviel positive Energie freisetzen, dass die Beine wie von selbst nach vorne marschieren. Ich will dem Team frische Energie einhauchen, ihnen Ihre Chancen aufzeigen. Eine unserer Stärken muss werden, dass wir jederzeit zusammenstehen, nie aufgeben, wirklich hart an uns arbeiten, auf dem Eis Feuer und Freude versprühen und diesen Funken auch auf die Helfer, den Vorstand, die Zuschauer und Fans übertragen. Sport und Teamgeist mit Herz, Freude und Feuer.
Wenn das Team dies umsetzt und mit Elan arbeitet dann sind wieder mehr Siege wie in der Vergangenheit möglich und wir können es trotz drastischer finanzieller Unterlegenheit gegenüber den Konkurrenten auch schaffen, die rote Laterne abzugeben. Diese finanzielle Unterlegenheit darf keine Ausrede für die Spieler sein, das ist Ihre Chance zu zeigen, dass es David und Goliath nicht nur im alten Testament gegeben hat.
Was sind Deine Hobbys:
Ich habe keine Hobbys, ich bin Englischlehrer...