Trauer in Zell/See: Eisbären Obmann ist tot
-
marksoft -
7. August 2008 um 07:53 -
5.220 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwerer Schock für Nationalligist Zell/See. Der Obmann der Pinzgauer ist am Mittwoch, 6. August, tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Ein Schwächeanfall in der Badewanne dürfte zum Ertrinken geführt haben. Den Eisbären geht damit ihr größter Gönner verloren.Er war der Mann hinter den Eisbären, der Macher in Zell/See, ohne den nur ganz wenig möglich gewesen wäre. Senator Otto Witschier war die Eisbären. Doch jetzt ist der gebürtige Deutsche nicht mehr. Am Mittwoch ist er 70-jährig in seiner Salzburger Wohnung verstorben.
Der Selfmademillionär aus Deutschland war in den 80iger Jahren nach Zell/See gekommen und war lange Zeit Präsident der Eisbären und gleichzeitig auch der größte Gönner.
Doch nicht nur der EKZ war Wittschier immer wieder Geld wert. Der Senator unterstützte auch zahlreiche andere Projekte mit seinen Zuwendungen. Dafür war er in der Region angesehen und beliebt, erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen.
Gebürtiger Kölner
Die Wurzeln hatte Otto Wittschier in Köln, wo er 1938 als Sohn eines Kaufmannes geboren wurde. Er wurde Religionslehrer und erarbeitete sich später dank seines Gespürs in der Beratungsbranche seinen Reichtung. Das Arbeitstier verließ 1995 seine Firma mit 15.000 Mitarbeitern und einem Vertragsvolumen von knapp 5 Milliarden Euro.
Bis zuletzt verhandelt
Die Eishockeyszene in Zell/See wird von diesem tragischen Ereignis völlig unerwartet getroffen. Senator Wittschier hat bis zuletzt die Vertragsverhandlungen der Neuzugänge geführt und war die treibende Kraft bei den Pinzgauern. Erst vor wenigen Tagen hatte der gebürtige Deutsche den ersten neuen Legionär für die Saison 08/09 unter Vertrag genommen.
Wie es jetzt bei den Zellern weitergehen wird ist unklar. Eine Stellungnahme der Pinzgauer steht noch aus, dürfte aber schon bald folgen.