Transfergeflüster: Wälder holen ersten Legionär
-
marksoft -
6. August 2008 um 20:33 -
3.601 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gut Ding braucht Weile. An dieses Motto hat sich der EHC Bregenzerwald gehalten und erst jetzt seinen ersten Legionärsposten besetzt. Die Vorarlberger holten Stürmer Daniel Jonsson aus Schweden in den Wald und hoffen schon bald auf mehr...Daniel Jonsson heißt der erste Legionär des EHC-B für die neue Saison. Der Schwede soll für Routine und Schwung in der Offensive sorgen. Obmann Schedler Guntram war schon länger in Verhandlungen mit Daniel Jonsson, aber erst diese Woche kam die endgültige Zusage.
Bei den Wäldern ist man sehr froh, dass es jetzt doch noch geklappt hat. Der 30-Jährige soll neben Thomas Sticha für Routine und im jungen Wälder Kader sorgen. Jonsson hat beste Referenzen: er spielte zuletzt bei Sundsvall in der schwedischen Allsvenskan Liga (zweithöchste Liga in Schweden). Für ihn ist Vorarlberg nicht neu, da er 2004/05 und 2005/06 für den EV Peiting in der deutschen Oberliga spielte und dieser Zeit auch schon Vorarlberg besuchte.
Obmann Schedler ist entsprechend zufrieden: "Ziel ist es im Rahmen unserer Möglichkeiten das bestmögliche Team aufzustellen. Mit Daniel Jonsson ist es uns gelungen einen tollen Spieler in den Bregenzerwald zu holen. Mit seiner Offensivkraft wird er unsere Torgefährlichkeit erhöhen und hilft mit auch auf der sportlicheren Seite wieder erfolgreicher zu werden."
Jonsson wird Anfang September in Vorarlberg ankommen und mit seiner Freundin eine noch nicht gefundene Wohnung beziehen. "Von seinem Können, Charakter und Typ bringt er positive Energie und Siegermentalität ins Team. Die Fans und Zuschauer werden viel Freude mit seinem Eishockey haben", so Schedler.
Kurzinterview mit Daniel Jonsson
Warum Bregenzerwald?! <7i>
Meine Freundin und ich freuen uns riesig in den Bregenzerwald zu kommen. Von ehemaligen schwedischen Spielern im Bregenzerwald hörten wir über den Verein, die Leute und die Gegend nur positive und gute Sachen. Außerdem lieben wir die natürliche Gegend und Landschaft.
Wir wollten auch unbedingt etwas Neues machen. Es war ein harter Winter für meine Familie. Mein Vater wurde schwer krank und verstarb im März. Wir beschlossen einen Neustart zu machen.
Es war meine schwerste Zeit in meinem Leben aber es hat mich als Person stärker gemacht und ich schaue jetzt positiv in die Zukunft.
Was sind Deine Ziele mit dem Team, wo siehst Du die Stärken
Also ich bin schon gespannt darauf im Bregenzerwald zu spielen und freue mich darauf. Es ist eine Chance bei einem kleinen Verein mit einem kleinen Budget zu spielen. Nicht viele dnken dass wir Spiele gewinnen können, aber mit harter Arbeit und einiger Struktur auf dem Eis bin ich mir sicher, weiss ich, dass wir ein Siegerteam werden können. Wir sind ein paar ältere Spieler im Team mit Routine und sollten die nötige Stabilität bringen. Diese Routine kombiniert mit dem Enthusiasmus von den jungen Spielern ist eine gute Kombination.
Ziel ist es natürlich auch mehr Punkte zu holen wie letzte Saison und das Team aufzubauen und bereit zu machen für die Play-offs um dort für die Überraschung und den Erfolg zu sorgen. Ich werde alles tun um dem Team zu helfen. Es ist egal ob dies ist vorne Tore zu schießen oder hinten im Penaltykilling Schüsse zu blocken.
Was machst Du außer Eishockey, was sind Deine Hobbys
Meine Familie steht ganz vorne. Zudem liebe ich das Fischen und alle Arten von Sport.