Transfergeflüster: US Verteidiger komplettiert Black Wings
-
marksoft -
14. Juli 2008 um 09:27 -
5.368 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings haben ihre Kaderplanung abgeschlossen. Mit dem US Verteidiger Lars Helminen vergaben die Linzer ihre letzte Kaderstelle und haben damit ihr Team für die neue Saison fixiert. Auffällig: der Mix aus sehr vielen jungen Österreichern und erfahrenen Spielern.Letzter Neuzugang bei den Black Wings: der US Amerikaner Lars Helminen verstärkt die Stahlstädter in der Abwehr. Damit ist der Kader der Oberösterreicher für die kommende Saison komplett. Helminen bringt viel Potential nach Linz mit, was auch Co-Trainer Rick Nasheim sehr freut: „Lars könnte ein sehr interessanter Spieler auch für die Zuschauer werden. Er ist als Verteidiger mit seinen 1,70 Metern zwar eher klein, aber unglaublich schnell!“
Dem US Boy wird nachgesagt, ein ausgezeichneter und sehr schneller Eisläufer zu sein, was er auch in seinen bisherigen Teams unter Beweis gestellt hat. Im College wurde der Verteidiger nicht nur im Jahr 2007 zum MVP des Finalturniers gewählt, sondern gleich drei Mal in Serie zum besten Verteidiger gekürt (2005-2007). Dadurch wurde man auch im Profilager auf den jungen Mann aufmerksam und die Idaho Steelheads holten Helminen vor einem Jahr noch für 3 Partien ins Team. So gewann der Neo-Linzer zum Abschluss der Saison 2006/07 sogar noch den Meistertitel in der ECHL!
Danach rief aber nicht die NHL, sondern Europa. Helminen ging in eine der besten Ligen der Welt, nach Finnland zu JYP. Auch in der SM Liiga stellte er sein Können unter Beweis und scorte in dieser sehr schweren Liga in 43 Partien für einen Verteidiger unglaublich beeindruckende 9 Tore und 7 Assists. Dabei zeigte er sich zudem überaus fair und saß nur 8 Minuten auf der Strafbank!
„Lars ist ein wichtiger Abschluss in unserer Kaderplanung und passt perfekt in unsere Mannschaft“, erklärt Co-Trainer Rick Nasheim. „Er will etwas zeigen und ist hoch motiviert, bei uns zu spielen. Außerdem ist er ein junger Mann und uns war es wichtig, dass wir in unserer sehr jungen Mannschaft auch einen jungen Legionär einbauen.“ Helminen fügt sich nahtlos in das Spielsystem der Black Wings ein, ist klein und wendig und kann die Scheibe von hinten heraus nicht nur passen, sondern wenn notwendig auch selbst ins Angriffsdrittel führen.
„Er wird wichtig für unser Aufbauspiel sein und könnte im Power Play als Ideengeber fungieren“, erzählt Nasheim. „Lars verfügt zwar über keinen großen Slapshot, dafür hat er eine sehr gute Übersicht. Wir sind sehr glücklich, ihn bei uns zu haben!“
Kader der Black Wings fixiert
Mit dem letzten Neuzugang haben die LIWEST Black Wings ihre Planungen für die neue Saison was den Kader betrifft abgeschlossen. Mit einer verjüngten Mannschaft gehen die Linzer in die neue Spielzeit, worauf sich alle Vereinsverantwortlichen freuen. „Wir haben eine super Mannschaft und setzen dabei verstärkt auch auf junge Leute“, ist Rick Nasheim positiv gestimmt. „Anders als andere Teams haben wir auf U22 Ausländer verzichtet und geben dafür den Österreichern eine Chance!“
Durch die Verjüngung ist es den Stahlstädtern weiterhin möglich mit 4 Blocks zu spielen. „Wir werden auch heuer mit vier Linien auftreten, was durch die vielen jungen Einpunktspieler möglich ist. Wir haben sehr viele Spiele, müssen oft drei Mal die Woche ran. Das wird an die Substanz gehen und mit vier Blocks können wir da Kräfte sparen wo sie andere lassen“, geht der Co-Trainer positive gestimmt in die neue Saison.
Der Black Wings Kader für die Saison 2008/09
Tor
Alex Westlund (USA)
Gerald Kastner
Lorenz Hirn
Abwehr
Richard Seeley (CAN)
Lars Helminen (USA)
Robert Lukas
Gerd Gruber
Florian Iberer
Jakob Lainer
Michael Mayr
Alexander Pallestrang
Brad Purdie (CAN)
Rob Shearer (CAN)
Pat Leahy (USA)
Markus Matthiasson (SWE)
Gregor Baumgartner
Philipp Lukas
Daniel Oberkofler
Markus Schlacher
Martin Grabher Meier
Christoph Ibounig
Patrick Maier
Matthias Iberer
Winfried Rac