Transfergeflüster: Laibach findet Westlund Ersatz
-
marksoft -
10. Juli 2008 um 20:16 -
5.315 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war die wohl schwierigste Aufgabe, welche Olimpija Laibach im Hinblick auf die neue Saison lösen musste, doch jetzt ist sie gelöst. Die Slowenen haben ihren neuen Torhüter gefunden und präsentierten den US Amerikaner Mike Morrison als Nachfolger des im Vorjahr besten Ligagoalies Alex Westlund bekannt.Olimpija Laibach hat den Ersatz für den nach Linz gewechselten Nummer 1 Ligagoalie Alex Westlund gefunden! Die Slowenen holen den 29-jährigen Amerikaner Mike Morrison in die EBEL und scheinen damit wieder einen guten Griff getan zu haben.
Mike Morrison wurde 1998 von den Edmonton Oilers in der siebenten Runde als Nummer 186 gedraftet. Für die Oilers bestritt der Amerikaner in der Saison 2004/05 auch seine ersten 21 NHL-Partien. Weitere folgten für die Ottawa Senators (vier) und die Phoenix Coyotes (vier). Zuletzt (2007/08) stand Morrison bei den Bridgeport Sound Tigers (AHL) im Kasten. Morrison, der am Freitag (11. Juli) seinen 29. Geburtstag feiert, wagt erstmals den Sprung über den großen Teich nach Europa.
Eine NHL Karriere scheiterte an seiner fehlenden Konstanz auf höchstem Weltniveau und dem fürs NHL Spiel zu "geringen" Körper. Der Amerikaner ist mit seinen 1,92 Metern Körpergröße für einen Torhüter ein Riese und bewegt immerhin über 90 kg zwischen den Pfosten!
Viel Platz, um an ihm vorbeizufinden dürfte damit für die gegnerischen Stürmer also nicht bleiben. Sollte man meinen, denn vor zwei Jahren musste der Torhüter sehr häufig hinter sich greifen, konnte sich zuerst in der NHL und dann auch in der AHL nicht durchsetzen. In der letzten Saison war wieder die AHL die Heimat des neuen Laibachers und mit einem Gegentorschnitt von 2,80 Toren pro Partie, sowie einer Fangquote von 91,1 Prozent produzierte er keine schlechten Werte.
In Laibach tritt Morrison in sehr große Fußstapfen, muss die sensationelle Saison von Alex Westlund vergessen lassen. Der Druck wird groß sein auf den US Amerikaner in seiner ersten EBEL Saison.