Transfergeflüster: Seeley geht nach Linz
-
marksoft -
9. Juli 2008 um 06:03 -
5.213 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Legionär für die Verteidigung der Black Wings. Die Linzer verpflichteten Richard Seeley, im Vorjahr noch bei den Vienna Capitals unter Vertrag, um ihre Defensive zu stärken. Der Kanadier ist der vorletzte "Neue" bei den Stahlstädtern, die noch einen Legionär für die Abwehr suchen.Das vorletzte Puzzlestück haben die LIWEST Black Wings bei der Zusammenstellung ihres Kaders für die Saison 2008/09 angefügt. Richard Seeley ist der nächste Neuzugang bei den Oberösterreichern und wird die Verteidigung der Linzer verstärken.
Richard Seeley ist in der Erste Bank Eishockey Liga kein Unbekannter. Er stand in der vergangenen Saison bei Konkurrent Vienna Capitals im Kader und wechselt nun die Donau aufwärts nach Linz. Bei den Wienern hat der Kanadier in 45 Spielen 2 Tore und 21 Assists gescort und dabei 116 Strafminuten gesammelt. Für Co-Trainer Rick Nasheim passt der Neo-Black Wings perfekt ins Team: „Er ist mehr ein Allrounder, ein guter Spieler für die Special Teams. Jim Boni und ich haben ihn mehrmals genau beobachtet und uns hat sehr gut gefallen, was wir gesehen haben.“
Mit dem 29-Jährigen baut man zudem auf ein solides Fundament: der Verteidiger kennt die Liga und hat sich einen Namen als zuverlässiger Abwehrspieler gemacht. „Er ist ein stabiler Verteidiger, der aber auch richtig hart zum Mann geht, wenn es sein muss“, erklärt Nasheim die Stärken Seeleys.
Schon nach der letzten Saison hat Trainer Jim Boni die Vorgabe ausgesprochen, dass man in der Defensive nach Spielern sucht, welche die Scheibe schnell zu den Angreifern bringen können. „Richard Seeley ist ein schnörkelloser Spieler, sucht nicht den Haken, sondern will die Scheibe möglichst rasch nach vorne bringen. Von hinten heraus kann er einen guten ersten Pass spielen, was uns gerade im Power Play hoffentlich weiter hilft. Als Scorer haben wir ihn nicht geholt, er soll in unserer Defensive für Stabilität sorgen und keine Kunststücke aufführen“, erzählt Nasheim.
Der Kanadier wurde im Jahr 1997 von den L.A. Kings als Nummer 137 gedraftet, in die NHL schaffte es der 185 cm große Verteidiger aber nie. Die AHL und für ein kurzes Zwischenspiel die ECHL waren die Heimat Seeleys in seiner Nordamerika-Profikarriere. Im Jahr 2006 wagte Seeley schließlich den Sprung nach Europa und bekam in der DEL bei den Füchsen in Duisburg einen Vertrag. Danach ging es in der letzten Saison weiter nach Wien und jetzt zu den Linzern.
Mit Richard Seeley ist der Kader der LIWEST Black Wings für die kommende Saison beinahe komplett. Ein Legionärsplatz ist noch frei und wird in den nächsten Tagen besetzt – auch beim letzten Neuzugang wird es sich um einen Verteidiger handeln.