Alba Volan präsentierte sein Pre-Season-Programm. Die Ungarn haben neun Vorbereitungsspiele, unter anderem gegen die EBEL-Gegner Graz 99ers und die Vienna Capitals, geplant. Weiters gaben die Magyaren ihre ersten Neuzugänge bekannt. 2007/08 musste Alba Volan Szekesfehervar als Neuling in der Erste Bank Eishockey Liga Lehrgeld bezahlen, benötigte einige Zeit um in der Liga anzukommen. Am Ende reichte es in 42 Spielen zu sieben Siegen und Platz zehn. Im zweiten Jahr soll alles anders werden, möchte man ins Play-off einziehen. Die Vorbereitungen auf die Saison 2008/09 laufen jedenfalls schon auf Hochtouren.
Pre-Season-Programm fixiert
Als achtes EBEL-Team gaben die Magyaren heute ihr Vorbereitungsprogramm auf die EBEL-Saison 2008/09 bekannt. Die Ungarn bestreiten neun Vorbereitungsspiele. Zum Auftakt stehen am 22./23. August zwei Duelle mit dem französischen Vizemeister Briancon Les Diabeles Rouges auf dem Programm. Vom 27. bis 30. August nehmen die Ungarn an einem Turnier in Polen teil. Neben Alba Volan FeVita Szekesfehervar kämpfen der Gastgeberklub Zagłębie Sosnowiec, Hokej Šumperk 2003 (Tschechien), AIK Hockey Härnösand (Sweden), HK 95 Považská Bysrtica (Slowakei) und der HC Club Amiens Somme (Frankreich) um den Turniersieg. Alba Volan trifft in der Vorrunde auf Hokej Šumperk 2003 und AIK Hockey Härnösand.
Tests gegen Graz 99er und Vienna Capitals
Am Pre-Season-Plan der Ungarn stehen auch Tests gegen die EBEL-Konkurrenten Graz 99ers (05.09) und die Vienna Capitals (12.09. und 14.09.2008). Außerdem ist am 2. September ein Match gegen den ungarischen Klub Dunaujvarosi Acelbikak angesetzt.
Vier Neuzugänge
Die Ungarn gaben heute auch ihre ersten Neuzugänge bekannt: Mit Daniel Fekete, David Jobb, Adam Hegyi und Gergely Nagy konnten gleich vier neue Spieler an Bord geholt werden.
Daniel Fekete ist 58-facher ungarischer Nationalteamspieler. Der 26-jährige Stürmer spielte in der abgelaufenen Saison in Trondheim (Nowegen) und schaffte in 43 Spielen 20 Punkte (acht Tore und 12 Assists). Fekete kennt Österreich, spielte bereits in Dornbirn, Graz, Feldkirch und Lustenau.
Der zweite Neue im Dress der Magyaren ist der 20-jährige David Jobb. Der ungarische Verteidiger wechselt von Dunaujvarosi Acelbikak nach Szekesfehervar.
Weiters nahmen die Ungarn ihren Landsmann Gergely Nagy unter Vertrag. Der Verteidiger, der in Szekesfehervar groß wurde, kehrt von Salzburg nach Ungarn zurück.
Als vierten Neuzugang gaben die Magyaren Adam Hegyi bekannt. Der 19-jährige Angreifer, der wie Nagy aus Szekesfehervar stammt, ging zuletzt für Bad Neuheim (GER) in der Junioren-Bundesliga auf Puckjagd und machte in 17 Spielen 25 Scorerpunkte (zehn Tore und 15 Assists).
orbereitungstermine Alba Volan:
22. August: Alba Volan - Briancon Les Diables Rouges (19 Uhr)
23. August: Alba Volan - Briancon Les Diables Rouges (19 Uhr)
27. August: Alba Volán – Hokej Šumperk 2003 (Turnier in Polen, (17 Uhr)
28. August: Hockey Härnösand – Alba Volán (Turnier in Polen, 17 Uhr)
30. August: Platzierungsspiel (Turnier in Polen)
02. September: Dunaujvarosi Acelbikak (HUN) - Alba Volan
05. September: Graz 99ers-Alba Volan
12. September: Vienna Capitals-Alba Volan
14. September: Alba Volan-Vienna Capitals