Transfergeflüster: Salzburg testet U22 Kanadier
-
marksoft -
2. Juli 2008 um 11:11 -
5.022 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Zuge der Formierung des neuen Bundesligateams für die kommende Saison hat der EC Red Bull Salzburg ab Ende Juli, wenn in der Salzburger Eisarena das Eis wieder aufgetragen ist, zwei junge kanadische Stürmer für ein Try-Out verpflichtet. Ein weiterer bereitet sich mit den Red Bulls bzw. im Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau auf die kommende Saison vor.
Colton Yellow Horn und Ryan McDonough kommen am 28. Juli 2008 nach Salzburg und werden an diesem Tag zusammen mit dem Farmteam das Eistraining beginnen. Colton Yellow Horn ist in der WHL (Western Hockey League/CAN) bei den Lethbridge Hurricanes aufgewachsen und hat sich in den letzten zwei Jahren bei den Tri-City Americans als wahrer Goalgetter erwiesen. So traf er in der letzten Saison in 67 Grunddurchgangsspielen 48 Mal und erzielte anschließend in 16 Play-Off-Spielen auch noch einmal 10 Tore.
Fast genauso oft, nämlich 45 Mal in 66 Grunddurchgangsspielen sowie 2 Mal in vier Play-Off-Spielen, traf Ryan McDonough in der OHL (Ontario Hockey League/CAN) mit seinem Klub Saginaw Spirit. Während sich Colton Yellow Horn für einen so genannten Two-way-contract, der Einsätze in der ersten und zweiten Liga vorsieht, anbietet, ist Ryan McDonough ausschließlich für die Bundesliga vorgesehen.
Der Salzburger Head Coach Pierre Pagé traut beiden Spielern einiges zu: „Colton ist unglaublich talentiert und hat das mit vielen Toren in der Canadian Hockey League auch schon bewiesen. Auch Ryan hat einen Torinstinkt und ist dazu ein sehr schneller Spieler, der wie auch Colton bereits in den letzten drei Jahren an NHL-Trainingscamps teilgenommen hat. Beide Spieler haben das Zeug, in der NHL zu spielen und wollen sich bei uns entsprechend weiter entwickeln.“
Ende August endet für beide Spieler zunächst die Try-Out-Phase, danach wird dann über eine mögliche Fortführung der Kooperation für die gesamte Saison entschieden.
Aufbautraining bei den Red Bulls
Bereits in Salzburg gelandet ist Michael Pelech, mit 18 Jahren der jüngste der drei aktuellen Kanadier. Michael Pelech spielte zuletzt wie McDonough in der OHL bei den Mississauga St. Michael's Majors und wird sich wie erst vor kurzem auch T.J. Brennan bei den Red Bulls auf die kommende Saison vorbereiten.
Pierre Pagé glaubt, dass der groß gewachsene Stürmer in den nächsten Jahren überraschen wird: „Michael ist nicht gedrafted worden, will sich aber unbedingt verbessern. Er hat reagiert und geht mit dem Training bei den Red Bulls und im Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau einen neuen Weg. Er trainiert hart an sich selbst, er glaubt an unser Programm und an seine Chance, eines Tages auch in der NHL zu spielen.“
Michael Pelech absolviert im Moment ein umfangreiches Testprogramm im DTC Thalgau und wird danach mit einer Farmteamtrainingsgruppe zunächst das Konditionstraining fortsetzen, später auch auf dem Eis mittrainieren, bevor er Ende August über seine weitere Zukunft entscheidet.