Der erste Tag der Free Agent Phase in der NHL wurde zum Tag der Torhüter. Nicht weniger als 8 Goalies haben seit dem 1. Juli einen neuen Arbeitsplatz. Darunter auch Patrick Lalime, der vom Vanek Club Buffalo Sabres als Backup geholt wurde.Innerhalb von 5 Stunden wechselten unglaubliche 8 Torhüter ihren Arbeitsplatz in der NHL! Darunter so klangvolle Namen wie Cristobal Huet und Jose Theodore. Huet geht nach Chicago, Theodore zu den Capitals. Gerade der Wechsel von Huet kommt überraschend, denn es war erwartet worden, dass sich die Capitals mit ihrem Goalie einigen können würden. Immerhin hat ihnen der Franzose geholfen, die Play Offs zu erreichen, doch als die Gespräche ins Stottern gerieten, holten die Caps einfach Theodore und Huet war ein begehrtes Objekt in Chicago. Dort ist jetzt die Zukunft von Stargoalie Nikolai Khabibulin ungewiss. Die Blackhawks haben in Rookie Corey Crawford einen Mann der Zukunft im Kader, der eigentlich als Backup aufgebaut werden soll.
In Toronto geht Andrew Raycroft und spielt ab sofort in Colorado, wo er den Platz von Theodore einnimmt. Und die Maple Leafs verloren gleich ihren Backup auch dazu: er geht zum Konkurrenten nach Calgary.
Neuer Mann hinter Buffalos Miller
Aus der Sicht von Thomas Vanek ist vor allem der Transfer von Patrik Lalime besonders wichtig. Er kommt aus Chicago und wird wohl hinter Ryan Miller das Tor der Sabres als Backup das ein oder andere Mal hüten. Lalime war in Chicago hinter Khabiblulin Backup und spielte in der letzten Saison 32 Partien, gewann davon 16 bei einer Fangquote von 89,7%. In seiner Karriere kann der neue Sabres Mann auf 191 Siege und einem Gegentorschnitt von 2,53 zurück blicken.
Ebenfalls unter den Wechseln: Ty Conklin (nach Detroit) und Olaf Kölzig (Tampa Bay), sowie Alex Auld (Ottawa).