Nur noch einen Sieg benötigen die Detroit Red Wings, um zum elften Mal den Stanley Cup zu holen! Bei den Pittsburgh Penguins gelang Detroit in dieser Post Season eine Premiere: mit einem 2:1 Erfolg beendeten die Red Wings die ungeschlagene Heimserie von Crosby & Co.Souverän steuern die Detroit Red Wings dem Stanley Cup Gewinn in dieser Saison entgegen. Nach zwei Heimsiegen und einem kleinen Rückschlag in Spiel 3 feierten die Red Wings im vierten Duell mit den Pittsburgh Penguins ihren dritten Sieg und haben damit mehr als nur eine Hand an der begehertesten Trophäe der Eishockeywelt.
Auch ohne ihren verletzten Stürmer Tomas Holmstrom vermochten die Red Wings beinahe über die gesamte Partie hinweg das Youngster Team aus Pittsburgh in Zaum zu halten. Lediglich ein schnelles Power Play Tor der Pens in der 3. Minute konnte die Hoffnung für Crosby und seine Kollegen aufrecht erhalten. Die Antwort der Gäste folgte aber rasch nur fünf Minuten später mit dem Ausgleich durch Verteidiger Lidström.
Nach torlosem Mitteldrittel legten die Wings schließlich nach Beginn des letzten Abschnitts erstmals einen Führungstreffer vor und überstanden wenig später sogar eine 3 gegen 5 Unterzahl. Das war der Knackpunkt im Spiel und Detroit rettete den knappen 2:1 Vorsprung über die Zeit.
Red Wings Stürmer Henrik Zetterberg zeigte sich entsprechend positiv: "Wir haben gut gespielt. Wir haben versucht, sie vom Tor fern zu halten und immer in ihren Schussbahnen zu stehen. Und wenn eine Scheibe durch gekommen ist, war immer noch Chris Osgood zur Stelle."
Der Druck liegt nach dieser ersten Heimniederlage in den diesjährigen Play Offs ganz klar auf Seiten der Penguins. "Wir müssen müssen jetzt ein Spiel gewinnen und uns diese Heimpartie wieder zurückholen", zeigt sich Pens Youngster Crosby kämpferisch.
Am Montag steht Pittsburgh in Spiel 5 mit dem Rücken zur Wand. Erst ein Mal seit Einführung der Best of Seven Serien im Jahr 1939 ist es einer Mannschaft im Stanley Cup Finale gelungen, einen 1:3 Serienrückstand noch einmal zu drehen.