Als erstes Team haben die Pittsburgh Penguins das Finale um den Stanley Cup erreicht. Mit einem 6:0 Kantersieg gegen die Philadelphia Flyers zog man erstmals seit dem Jahr 1992 wieder ins Finale ein und gewann damit auch das 16. Heimspiel in Serie. Das Conference Finale holte man sich mit 4:1 Siegen.Die Pittsburgh Penguins sind weiter unaufhaltbar. In den Play Offs haben Crosby & Co. noch immer kein Heimspiel verloren, insgesamt wurden in der Post Season erst zwei Partien dem Gegner überlassen. Beeindruckende Zahlen, die große Chancen auf den Gewinn der begehrtesten Eishockeytrophäe der Welt andeuten.
Nach der ersten Niederlage im Conference Finale in Spiel 4 ließen die Penguins im fünften Aufeinandertreffen mit den Philadelphia Flyers nichts mehr anbrennen. Ryan Malone machte zwei Tore, Marian Hossa fügte ein Tor und drei Assists hinzu und Torhüter Marc-Andre Fleury hielt alle 21 auf ihn abgefeuerten Schüsse beim 6:0 Heimtriumph und damit dem Gewinn der Eastern Conference Trophäe.
Die Hausherren machten sehr rasch klar, wie die Kräfteverhältnisse in diesem Duell mit den Flyers aussehen. Nach Toren von Malone und Malkin stand es schon nach 10 Minuten 2:0 für die Pens, die im Mittelabschnitt alle letzten Zweifel beseitigten. Hossa, Malone und Jordan Staal schraubten das Ergebnis auf 5:0 und kurz nach Wiederbeginn im letzten Drittel stellte Dupuis zum Endstand von 6:0.
"Wir erwischten einen großartigen Start und haben unsere Füße nie vom Gas genommen", meinte Superstar Sidney Crosby, der zwei Assists und eine +2 zum Sieg beisteuerte. "Jeder hat seinen Teil beigetragen und jeder hat das gemacht, was man von ihm erwartet. Es war ein tolles Spiel für uns."
Jetzt wartet man im Stanley Cup Finale auf seinen Gegner. Dieser kommt aus dem Duell Detroit - Dallas, wobei die Red Wings noch mit 3:2 Siegen führen. Am Montag geht es im Spiel 6 für die Stars nach einem 0:3 Serienrückstand zu Hause um den Ausgleich und damit auch um ein Spiel 7.