Transfergeflüster: Rotter zurück nach Wien, Gallant bleibt
-
marksoft -
16. Mai 2008 um 11:53 -
6.140 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals waren in den vergangenen Tagen auf dem Transfermarkt aktiv und haben vier neue Spieler verpflichtet. Allen voran Top-Verteidiger Doug Lynch, der von Meister Salzburg nach Wien wechselt. Trevor Gallant hat nach seinem Kurzengagement im Saisonfinale seinen Vertrag bei den Capitals verlängert. Mit Rafael Rotter und Patrick Gruber haben die Capitals zwei junge österreichische Spieler mit großem Potenzial aus dem Ausland nach Wien geholt.Mit Doug Lynch haben die Capitals einen der Top-Verteidiger der vergangenen EBEL-Saison verpflichtet, der die Defensive der Capitals weiter stabilisieren wird und nach vorne Akzente setzen kann. Manager Thomas Kornhoff: „Wir sind sehr froh, dass wir mit Doug Lynch eine Einigung erzielen konnten. Mit diesem kampfstarken Routinier erhält die Defensivabteilung der Vienna Capitals eine spielerische Aufwertung und auch eine verstärkte physische Präsenz auf dem Eis. Mit der Rückkehr von Labbé ins Tor sind wir defensiv nun sehr gut aufgestellt.“
Capitals holen mit Rotter und Gruber zwei junge Österreicher aus dem Ausland zurück
Allen voran das Wiener Ausnahmetalent Rafael Rotter, dessen Wechsel nach Wien den intensiven Bemühungen von Vize-Präsident Martin Platzer und Co-Trainer Martin Satorina zu verdanken ist. Rafael Rotter verließt nach der Saison 2004-05 Österreich Richtung Kanada und spielte drei Saisonen bei Guelph Strom in der OHL. In der vergangenen Saison erzielte Rotter 69 Punkte (16 Tore und 53 Assists). Der gebürtige Wiener freut sich auf die Rückkehr in seine Heimatstadt und seine künftigen Aufgaben bei den Vienna Capitals. Rotter ist bereits in Wien und hat das Sommertraining aufgenommen.
Neben dem 20-jährigen Flügelstürmer verpflichteten die Capitals mit Patrick Gruber einen weiteren aufstrebenden Verteidiger. Gruber war in den vergangenen drei Saisonen bei Landshut, Innsbruck und den Lausnitzer Füchsen in der EBEL und der zweiten Deutschen Liga engagiert und hat nach Freigabe bei den Füchsen das Angebot der Vienna Capitals zum Einsatz in der EBEL genützt.