Ohne auch nur den Funken einer Chance ging Lettland gegen Titelverteidiger Kanada unter. Die WM Gastgeber machten aus ihren ersten 16 Torschüssen nicht weniger als 6 Treffer und begnügten sich damit, einen 7:0 Sieg über die Zeit zu spielen. Es hätte noch schlimmer kommen können.Kanada war dem stark verjüngten lettischen Team in allen Belangen überlegen. Während die Balten im Eröffnungsspiel gegen die USA mit harter Physis zumindest zum Teil bestehen konnten, war gegen die Ahornblätter absolut gar nichts zu holen.
Die Kanadier legten mit Hochgeschwindigkeit los und trafen in den ersten 4 Minuten schon zwei Mal ins Netz. Als Danny Heatley in der 13. Minute seinen vierten Turniertreffer machte, war die Partie praktisch schon zu Ende.
Noch deprimierender wurde es für Lettland zu Beginn des Mittelabschnittes. Innerhalb von nur 162 Sekunden legten die Hausherren drei weitere Treffer nach und alles bewegte sich in Richtung zweistelligem Debakel.
Mit dem 7:0 im Rücken und einem neuen Torhüter vor sich, begnügten sich die Kanadier aber damit, zwei Gänge zurückzuschalten. Jetzt kamen auch die Letten zu Torchancen, doch Pascal Leclaire hielt seinen Kasten auch über einen strafengetränkten Schlussabschnitt hinweg sauber und feierte einen Shutout.
Titelverteidiger Kanada hat sich mit den ersten beiden Spielen und jeweils klaren Siegen für das große Duell zum Abschluss der ersten Gruppenphase warmgeschossen. Im letzten Spiel der Vorrunde geht es gegen Erzrivalen USA und damit auch um den Gruppensieg. Dann wird man erstmals sehen, wie stark die bisher wenig geforderte Mannschaft des Team Canada wirklich ist.
Lettland - Kanada 0:7 (0:3, 0:4, 0:0)
Tore:
02:35 0:1 SHARP P (MAYERS J/JOVANOVSKI E)
03:45 0:2 GREEN M (HEATLEY D)
12:15 0:3 HEATLEY D (GETZLAF R)
21:03 0:4 NASH R (HEATLEY D/BURNS B) - PP
22:00 0:5 ST. LOUIS M (SPEZZA J)
22:42 0:6 KUNITZ C (ROY D)
32:20 0:7 NASH R (GETZLAF R/HEATLEY D)
Schüsse: 30:37
Strafminuten: 39:8