Nur noch ein Punkt fehlt Österreich, um sich wieder in der A-Gruppe zurückzumelden. Das Team Austria zitterte sich gegen Kasachstan zu einem hauchdünnen 4:3 Erfolg gegen Kasachstan und bleibt damit bei der Heim WM ungeschlagen! Kasachstan ist aus dem Aufstiegsrennen.Die Tür zur A-Gruppe hat das Team Austria geöffnet, jetzt muss man das Zimmer der Elitegruppe nur noch betreten. Dazu benötigt man am Samstag im letzten Spiel der WM von Innsbruck zumindest einen Punkt gegen Polen. Oder den fünften Sieg im ebensovielten Spiel.
Dass Kasachstan nach dem vierten Turniertag aus dem Rennen ist, hat auch etwas mit Pech zu tun. Denn Österreich wankte gehörig, die Hausherren bettelten förmlich um Gegentore und zeigten einmal mehr in der Verteidigung mehr als nur Verbesserungspotential.
Drei Mal gingen die Gastgeber in Führung, drei Mal konnten die Kasachen jeweils ausgleichen. Als Christoph Brandner in der 58. Minute zum 4:3 traf, war das die Entscheidung. Danach wirkten die Österreicher endlich abgeklärt und spielten die Zeit von der Matchuhr.
Das war zuvor bei weitem nicht so. Zwar starteten die Bergström Schützlinge blendend und gingen schon nach 74 Sekunden in Führung, doch statt aus diesem Traumstart Kraft zu schöpfen, wurde man unsicher. Die Kasachen hatten in der Anfangsphase nichts entgegenzusetzen, fanden aber dank der Österreicher trotzdem ins Spiel und gleichen in der 14. Minute aus.
Mit dem 1:1 ging es ins Mitteldrittel, das von zwei Shorthandern der Gastgeber geprägt war und ein 3:2 brachte, das man ins letzte Drittel rettete. Im Schlussabschnitt waren die Kasachen dann spielbestimmend und kamen verdient zum 3:3 Ausgleich. Zum dritten Mal hatte das Team Austria einen Vorsprung aus der Hand gegeben und wankte nun.
Die Kasachen hatten Chancen auf die Führung, doch diese gelang schließlich Österreich. Es war Christoph Brandner, der 189 Sekunden vor Schluss das beste Penalty Killing des Turniers bezwang. Es sollte der Game Winner für die Hausherren werden, denn trotz der Versuche Kasachstans wurde nun endlich Souveränität an den Tag gelegt und die Scheibe geschickt gehalten.
Am Ende ein Sieg für Österreich, der glücklich ausfiel und trotzdem einen enormen Schritt in Richtung A-Gruppe bedeutet. In 4 Spielen hat das Team Austria noch keinen Punkt abgegeben und trifft am Samstag im alles entscheidenden Spiel auf den Tabellenzweiten aus Polen. Ein Punkt und das Turnier in der Schweiz 2009 findet mit Österreich statt.
Kasachstan - Österreich 2:3 (1:1, 1:2, 0:0)
Tore:
01:14 0:1 ULRICH Martin (SETZINGER Oliver)
13:34 1:1 KRUTOKHVOSTOV Lev (SOLAREV Ilya)
30:07 1:2 KALT Dieter (KOCH Thomas) - SH
30:50 2:2 OGORODNIKOV Andrei (SAVCHENKO Alexei)
35:43 2:3 WELSER Daniel (LUKAS Philipp) - SH
46:59 3:3 KOLESNIKOV Vladislav (VORONTSOV Alexey)
56:51 3:4 BRANDNER Christoph (ULRICH Martin) - PP
Schüsse: 19:29
Strafminuten: 10:12