Österreich sprintet zum dritten Sieg
-
marksoft -
16. April 2008 um 22:42 -
8.437 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dritter Sieg für das Team Austria bei der Heim WM in Innsbruck! Die Österreicher wurden von den Niederländern aber mehr gefordert als erwartet. Mehr als zwei Drittel hielten die Gäste ein Unentschieden, konnten dem Druck dann aber nicht mehr standhalten. Mit einem 5:1 schnurrt die Tormaschine weiter.Rhythmusprobleme hatte das Team Austria über 40 Minuten lang und wurde dadurch vom Gegner lange Zeit geärgert. Die Niederlande zeigten Krallen, hatten einen großartigen Torhüter und auch etwas Glück, gingen daher mit einem 1:1 ins letzte Drittel.
Zuvor hatten die Österreicher große Probleme zum eigenen Spiel zu finden. Zwar war man von Beginn an optisch klar besser, führte die technisch feinere Klinge, vor dem Tor agierte man aber mit zu wenig Nachdruck. Dazu kassierte man im ersten Drittel zu viele Strafen und baute so den Gegner auf.
Dieser ließ sich schließlich nicht einmal vom schnellen 1:0 im Mitteldrittel (21. Minute) verunsichern. Die Gäste wurden zwar dominiert und hatten bei zwei Stangenschüssen viel Glück, doch als sie in der 34. Minute zum Ausgleich trafen, war dies nicht wirklich überraschend. Wer so kämpft, hat oft auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite.
Das endete aber im letzten Drittel. Christoph Brandner staubte im Power Play der 44. Minute ab und ließ damit die Torlawine los. Kalt und 2x Vanek sorgten am Ende doch noch für ein standesgemäßes Ergebnis, das zwischendurch aber viel Zittern gekostet hatte.
Damit bleibt Österreich Tabellenführer in Innsbruck und hat vor den letzten beiden Runden als einzige Mannschaft noch keinen Punkt abgegeben. Die Niederlande kämpfen weiterhin gegen den Abstieg, wenn sie aber die gegen die Hausherren gezeigte Leistung auch gegen Korea aufs Eis bringen, dürfte hier nichts passieren.
Am Donnerstag steht der zweite und letzte Ruhetag am Programm. Österreich kämpft dann am Freitag gegen den wohl größten Konkurrenten um den Aufstieg: Kasachstan wartet und es könnte bereits so etwas wie eine Vorentscheidung geben.
Der Weg zur A-WM in der Schweiz führt nun über Kasachstan und Polen. Umleitungen gibt es keine. Aber die Trümpfe hat man schon mal in der Hand.
Österreich - Niederlande 5:1 (0:0, 1:1, 4:0)
Tore:
20:57 1:0 LUKAS Philipp (SETZINGER Oliver)
33:58 1:1 STIENSTRA Douglas (VAN SCHAGEN Casey/VAN BIEZEN Peter)
43:58 2:1 BRANDNER Christoph (SETZINGER Oliver) - PP
47:01 3:1 KALT Dieter (VANEK Thomas) - PP
52:48 4:1 VANEK Thomas (KALT Dieter)
54:08 5:1 VANEK Thomas (KALT Dieter, 24 - WERENKA Darcy)
Schüsse: 39:11
Strafminuten: 16:16