Am 4. April, wenige Tage nach dem Ausscheiden im College, unterzeichnete Andreas Nödl einen 3-Jahresvertrag bei den Philadelphia Flyers. Nach zwei Jahren in St. Cloud will der Wiener nun in der AHL im Farmteam (Philadelphia Phantoms) die Basis für die NHL legen. Der Auftakt gestaltete sich hoffnungsvoll; Nödl traf bereits in Spiel Nr. 2. Wie würdest Du dein zweites und letztes Jahr im College bei den Huskies bewerten, zufrieden?
Ja, ich würde sagen es war ganz gut. Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn wir in den Playoffs weiter gekommen wären, aber wir waren eine junge Mannschaft und haben es immerhin ins WCHA Final Five und ins NCAA Tournament geschafft. Persönlich habe ich mich, obwohl ich weniger Punkte gemacht habe, in allen Bereichen wesentlich weiterentwickeln können und im Großen und Ganzen auch um einiges besser gespielt.
Bist Du mit dem Saisonabschluss zufrieden (Ausscheiden gegen Clarkson)?
Damit kann man nicht zufrieden sein. Das war ein Spiel, dass wir gewinnen hätten müssen! Da wir meiner Meinung nach die bessere Mannschaft hatten. Aber in einer Playoff-Partie kann schon so einiges passieren; sie haben unser Powerplay kalt gestellt und gutes Hockey gespielt.
Hast Du bis Semesterende noch universitäre Verpflichtungen in St. Cloud?
Zum Glück nicht...
Waren die Flyers mit dir bereits die ganze Saison in Kontakt? Fiel dir die Entscheidung leicht?
Es ging so, wir haben unter der Saison ca. 5 Mal geredet, aber nie über etwas Bestimmtes. Nur wie es mir geht, was ich besser machen könnte, usw.
Es war eine schwere Entscheidung für mich, da ich in St. Cloud sehr viele gute Freunde hatte. Aber für meine Entwicklung war es das Beste jetzt zu unterschreiben.
Wie und wo war die Vertragsunterzeichnung?
Ich habe den Vertrag per E-Mail bekommen und ihn dann nach Philadelphia gefaxt. Als ich dann vor Ort war, habe ich die Originalkopie unterschrieben.
Flyers-GM Paul Holmgren saß über die Saison einige Male auf der Tribüne. Wie sieht dein Kontakt zum Coaching-Team grundsätzlich aus?
Zu den Coaches hat man während der Saison überhaupt keinen Kontakt. Du redest hauptsächlich mit Scouts, und ab und zu habe ich mit dem Director of Player Personel, Don Luce, gesprochen.
Gibt es von den Flyers klare Aussagen zu deinem Spiel (Stärken und Schwächen)?
Sie wissen genau, dass meine Stärken die Schnelligkeit und das Passspiel sind. Eine meiner Schwächen ist z.B. dass ich zuwenig Schiesse.
Nächstes Jahr AHL, oder gar NHL?
Das kommt immer darauf an wie du im Trainingslager spielst. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in der AHL bei den Phantoms beginne.
Deine ersten Eindrücke vom neuen Team, den Phantoms?
Meine Mitspieler sind sehr kollegial und helfen dir wenn du was benötigst. Der Trainerstab und die Betreuer sind hochklassige Leute. Auch Halle und Fans sind toll, wir haben so um die 6000 Zuschauer pro Spiel. Und unsere Trainingshalle teilen wir uns sogar mit den Flyers, die ist wirklich großartig.
Hat der Coach bereits mit dir über deine Rolle, deinen Platz in der Line-Up gesprochen?
Er weiß ganz genau was ich kann, hat aber auch gesagt, dass er mich als Neuling jetzt nicht überbeanspruchen will. Für mich ist es jetzt nur wichtig so viel als möglich zu lernen und in den Playoffs vielleicht den einen oder anderen Punkt zu machen.
Wir waren deine ersten AHL-Partien?
Die ersten 3 Spiele, finde ich, waren wirklich gut. Im zweiten Spiel habe ich mein erstes Tor erzielt und hätte noch das ein oder andere machen müssen. Aber es ist halt nicht immer jeder Schuss ein Tor.
Auf den ersten Eindruck, wo liegen die wesentlichen Unterschiede zum College?
Die Unterschiede sind ganz einfach erklärt: Es wird auf einem höheren Niveau viel schneller und körperlich härter gespielt. Du hast weniger Zeit mit der Scheibe.
Die Flyers verfügen über eine der besten Prospects-Pools der NHL? Viele gute junge Spieler kämpfen um einen Stammplatz in der NHL. Wie siehst Du deine Chancen?
So lange ich gut spiele und mich weiterentwickle sehe ich meine Chancen als sehr gut an. Über andere Spieler darf man sich gar nicht kümmern. Du musst dein Spiel spielen.
Ist für dich Philadelphia eine Stadt mit Zukunft?
Auf jeden Fall!
Hattest Du bezüglich der B-WM Kontakt mit Teamchef Bergström?
Ich hatte Kontakt mit ihm und wäre auch wahnsinnig gerne gekommen. Aber nachdem ich bei den Flyers unterschrieben hatte war eine Teilnahme nicht mehr möglich. Sie wollten, dass ich bei den Phantoms meine Saison beende.