Frühwarnsystem für Spielberichte kommt
-
marksoft -
13. April 2008 um 08:26 -
6.560 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem unrühmlichen Höhepunkt im EBEL Finale und der viel zu späten Strafverifizierung zu Ungunsten Laibachs wird es beim ÖEHV eine Änderung in der Abwicklung der Spielberichte geben. Ein "Frühwarnsystem" soll eingeführt werden, kündigt Verbandspräsident Dieter Kalt an.In der Sonntagsausgabe der "Kleinen Zeitung" bestätigt der ÖEHV Präsident, dass das Statistikbüro zu spät reagiert habe und dadurch Laibach vielleicht einen entscheidenden Rückschlag erhalten habe. Aber "Laibach hat einen Fehler gemacht, der nicht entschuldbar ist", so Kalt. Die späte Reaktion Seitens des Verbandes werfe aber ein schiefes Licht auf die ganze Sache.
Daher, so der Präsident, werde es ab der kommenden Saison eine Änderung geben. "Wir haben reagiert, werden zum Beispiel unsere Spielbericht-Computer mit einer Art Frühwarnsystem umprogrammieren", so Dieter Kalt sen. in der "Kleinen Zeitung".
Streit mit Liga geht weiter
Erstmals so richtig zugegeben hat der Präsident auch, dass sich die EBEL und der ÖEHV nicht wirklich einig sind. Das beginnt bei der Punkteregel, der Legionärsschwemme und endet bei den Verbandsgebühren, die viele Vereine nicht mehr bezahlen möchten. "Die Liga und ihre Vereine möchten keinerlei Verbandsgebühren mehr bezahlen", erklärt Kalt. Diesen Betrag will der ÖEHV in irgendeiner Form aber abgegolten haben, solange er gewisse Infrastrukturen zur Verfügung stellt.