Mit einem Paukenschlag beendete Thomas Vanek die NHL Saison 2007/08. Der Österreicher erzielte beim 3:0 Sieg seiner Buffalo Sabres gegen Boston alle Treffer und machte damit den vierten Hattrick seiner NHL Karriere. Jetzt geht es Richtung WM nach Innsbruck.Hart kritisiert wurde Thomas Vanek schon nach dem letzten Spiel von den Buffalo Fans. Kein Wunder, dass gerade der Stürmer mit der höchsten Gage bei den Sabres in der Kritik steht, wenn sein Team nicht in die Play Offs kommt.
Doch im Auswärtsmacht bei den Boston Bruins zeigte Vanek noch einmal auf. Auch wenn die Gastgeber nicht mehr wirklich motiviert waren und sich geistig wohl schon auf die Play Offs vorbereiteten, war es Vanek, der dem Spiel den Stempel aufdrückte.
Nach 21:01 Minuten sorgte der ÖEHV Angreifer für die Führung und erhöhte in der 32. Minute auf 2:0. Diesem Rückstand lief Boston über die gesamte Spielzeit hinweg nach, denn auch Ryan Miller zeigte sich im letzten Saisonspiel in großartiger Form. Insgesamt wehrte der Sabres Goalie 17 Torschüsse ab und feierte damit einen Shutout.
Den Schlusspunkt setzte aber Vanek. Es war Derek Roy, der Richtung leeres Tor lief und völlig uneigennützig auf den Österreicher spielte, diesem so den Hattrick ermöglichte. Damit beendete Vanek seine dritte NHL Saison mit 36 Toren und 28 Assists.
Dass er nicht wirklich zufrieden war mit dieser für ihn nun abgelaufenen Saison, erklärte Vanek in den letzten Tagen schon öfters: "Ich schaue nie auf die Tore, wenn ich eine Saison bewerte", so der Österreicher. "Ich muss einfach konstanter spielen."
Vier Hattricks hat Vanek in den letzten 27 Partien erzielt, somit 12 von 36 Saisontreffern in vier Partien geschossen. Die drei Treffer gegen Boston sind jedoch ein willkommenes Aufwärmen für die nächste Aufgabe des "Sportlers des Jahres". Ab nächsten Sonntag soll er für Österreich in Innsbruck die B-WM unsicher machen. Mit vielen Toren. Am besten gleich zum Auftakt gegen Südkorea.