Der Erfolgsrun der Salzburger Jungbullen geht ohne Unterbrechung weiter. Die Mozartstädter setzten sich im zweiten Finale gegen Dornbirn sicher mit 4:1 durch und stellten damit in der Serie auf 1:1. Damit haben die Salzburger weiterhin die Chance auf das "Double".Der EC TREND Dornbirn musste sich im zweiten Finalspiel gegen die Red Bull Salzburg Juniors geschlagen geben. Die Jungbullen besiegten die Bulldogs zu Hause mit 4:1. Nachdem sich Red Bull Salzburg am Vortag den Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga sicherte, durfte auch das Farmteam jubeln.
Einen Traumstart legten die Bulldogs im Salzburger Volksgarten an den Tag. Nicht einmal vier Minuten vergingen, ehe die Vorarlberger durch Zultek (4.), der ideal von Vanhanen bedient wurde, in Führung gingen. Auch im weiteren Spielverlauf zeigte sich zunächst die Lindqvist-Truppe als das bissigere Team am Eis.
Im Mittelabschnitt entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch auf beiden Seiten. Die Jungbullen benötigten eine knappe halbe Stunde Nettospielzeit und ein doppeltes Powerplay um die frühe Führung der Bulldogs zu egalisieren. Der Ex-Dornbirner Mairitsch (30./PP2) bezwang Bulldogs-Rückhalt Fend.
Aggressiv starteten die Red Bulls bei einem Spielstand von 1:1 in das Schlussdrittel. Goalie Höneckl glänzte mit Paraden, und entschärfte Angriffe von Herburger und Co. Im Powerplay brachte Lindgren (54./PP1) die Jungbullen zum ersten Mal in Führung. Treffer von Johnston (59.) und Lainer (59./PP1) sorgten für den 4:1-Endstand und den Ausgleich in der „Best-of-five“-Finalserie, die am Samstag in der Rheinhalle fortgesetzt wird.
EC Red Bull Salzburg - EC-TREND Dornbirn 4:1 (0:1, 1:0, 3:0)
Zuschauer: 600
Referees: POTOCAN C.; HOLLENSTEIN M., KÖNIG R.
Tore: MAIRITSCH M. (29:46 / GRABHER MEIER M., LEDERER G.), BECKETT J. (53:23 / LINDGREN V., GRABHER MEIER M.), WECHSELBERGER D. (58:06 / JOHNSTON R., BECKETT J.), LAINER J. (58:56 / REISINGER A., WECHSELBERGER D.) resp. ZULTEK M. (03:31 / SMITH D., VANHANEN J.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.) resp. FEND C. (60 min. / 25 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - LANZ W.) resp. 14
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BECKETT J., ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., GRABHER MEIER M., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KOGER D., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., MAIRITSCH M., NAGY G., REISINGER A., RUD C., SCHWAB M., TEPPERT A., ULMER M., WECHSELBERGER D.
EC-TREND Dornbirn: AUER T., FEND C., FUSSENEGGER J., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., KOSNJAK M., KUTZER M., MELLITZER A., MESSNER C., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STERN F., URBAN T., VANHANEN J., ZULTEK M.