Dornbirn mit Comebacksieg im ersten Finale
-
marksoft -
22. März 2008 um 22:01 -
12.315 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen echten Thriller boten die Dornbirn Bulldogs den 3.100 Zuschauern im ersten Finale gegen das Farm Team der Red Bulls aus Salzburg. Die Mozartstädter legten eine 2:0 Führung vor, danach mussten die Vorarlberger alles geben, um zu einem 3:2 Sieg nach Verlängerung zu kommen. Der EC TREND Dornbirn besiegte am Samstagabend die Red Bull Juniors in der Overtime mit 3:2. Über 3000 Fans unterstützten die Bulldogs bei ihrem letzten Auftritt im Messestadion. Die weiteren „Heimspiele“ werden in Lustenau gespielt.
Der Auftakt gehörte den Hausherren. Nach genau zehn Sekunden zog Smith zum ersten Mal ab. Bulldogs-Tore blieben im ersten Drittel jedoch aus. Eine spielerisch starke Salzburger Mannschaft ging verdient mit einer 2:0-Führung zum ersten Mal in die Kabine. Die Treffer der Jungbullen erzielten Johnston (13.) im Powerplay und Nagy (18.) kurz vor Schluss. Aus drei Powerplaygelegenheiten konnten die Bulldogs keinen Profit schlagen. Im Gegenteil: ein ständig auffallender Grabher-Meier erkämpfte sich sogar eine Chance in Unterzahl (6.).
In doppelter numerischer Unterlegenheit wurden die Dornbirner Cracks ins Mitteldrittel geschickt. Diese schadlos überstanden, suchten die Bulldogs den Anschluss. Angriffe von Rauter und Co. wurden jedoch von Red Bull Rückhalt Höneckl entschärft. Nach einer halben Stunde Nettospielzeit umspielte Vanhanen den Goalie der Gäste, schob im Anschluss die Scheibe allerdings vor der Torlinie vorbei. Belohnt wurden die Bulldogs erst durch einen Gewaltschuss von Urban (40.) in doppelter Überzahl.
Nachdem im Schlussabschnitt zunächst die erhitzten Gemüter entladen wurden, glänzten die Cracks noch einmal mit schnellem Eishockeysport. Smith (53.) brachte den Ausgleich, die Partie musste in die Overtime. Für ein glücklicheres Ende der Bulldogs sorgte Vanhanen (63.) in der Verlängerung. Zum zweiten Spiel der „Best-of-five“-Finalserie treffen sich die Teams am kommenden Mittwoch im Salzburger Volksgarten.
EC-TREND Dornbirn - EC Red Bull Salzburg 3:2 n.V. (0:2, 1:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 3.160
Referees: MUTZ W.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: URBAN T. (39:10 / VANHANEN J., SCHWITZER L.), SMITH D. (52:29 / ZULTEK M., VANHANEN J.), VANHANEN J. (62:10 / SPANNRING S., HERBURGER R.) resp. JOHNSTON R. (12:03 / REISINGER A., LAINER J.), NAGY G. (17:56 / REISINGER A., KOGER D.)
Goalkeepers: FEND C. (62 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. HÖNECKL T. (62 min. / 41 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - MELLITZER A.) resp. 24 (MISC - ULMER M.)
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: FEND C., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., KOSNJAK M., KUTZER M., MELLITZER A., MESSNER C., RAUTER S., SCHEFFKNECHT P., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., URBAN T., VANHANEN J., WOLF M., ZULTEK M.
EC Red Bull Salzburg: BECKETT J., ECKER F., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., GRABHER MEIER M., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KOGER D., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., MAIRITSCH M., NAGY G., REISINGER A., RUD C., SCHWAB M., TEPPERT A., TSCHOFEN N., ULMER M., WECHSELBERGER D.