Österreichs Dameneishockey Nationalmannschaft verlor am Ostersamstag ein Testspiel gegen den Gruppenfavoriten Dänemark mit 6:7 nach Penaltyschießen...Ohne Deutschland-Legionärin Kerstin Oberhuber - sie spielt mit ihrem Team an diesem Wochenende um den deutschen Liga-Pokal und fliegt erst am Sonntag Abend nach Finnland - trat das Team Austria zum letzten Test gegen Dänemark an. Gegen ein Team, das in den letzten Saisonen unter den Top 15 der Welt vertreten war, ehe sie bei der WM 2007 abgestiegen sind. Dabei entwickelte sich ein Spiel, das vor allem für das Publikum super anzusehen war, denn wann bekommt man schon 12 wunderschöne Tore zu sehen. Und das finnische Publikum belohnte die Teams immer wieder mit Szenenapplaus.
Allerdings müssen wohl beide Mannschaften noch ihre Defensivarbeit verbessern. "Man hat die Müdigkeit bei uns gesehen, vor allem bei den Verteidigerinnen und Torfrauen. Trotzdem war das Spiel schon gut, jetzt müssen wir daran arbeiten, dass wir bis zum WM-Start topfit sind!" weiß Coach Timo Sutinen, der für den Ostersonntag und -montag Regeneration angeordnet hat.
"Wir haben auch diesmal wieder ein paar neue Sachen probiert, und es hat gut funktioniert. Man hat gesehen, dass Dänemark zu schlagen ist!" Was erwartet sich der Teamchef vom Auftaktgegner Australien? "Wir kennen sie überhaupt nicht, aber wenn wir unser Ziel erreichen wollen, dann können wir uns gegen diese Mannschaft keinen Ausrutscher erlauben!"
Das weiß auch Stürmerin Belinda Strer (2 Assists): "Heute haben wir ganz gut gespielt, auch zweimal geführt, aber am Mittwoch spielen wir bestimmt noch besser gegen die Däninnen. Australien ist ein guter Einstieg ins Turnier, aber wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen!"
Ebenfalls ganz zufrieden mit dem heutigen Auftritt war Sturm-Partnerin Janine Weber (2 Tore): "Es war sehr anstrengend, weil wir so müde waren. Aber das Spiel hat gezeigt, welches Niveau uns erwartet und das Spiel gegen Dänemark war eine gute Vorbereitung auf das WM-Turnier!"
Österreich – Dänemark 6:7 n. P. (1:1, 1:2, 4:3, 0:0, 0:1)
Tore für Österreich: Eva Schwärzler (3), Janine Weber (2), Sarah Seywald
Strafen: 16 bzw. 4 Minuten
Torfrauen: Sandra Borschke (30:58 Min. / 1 GA / 18 SA), Nina Geyer (34:02 Min. / 6 GA / 21 SA)
Dienstag, 25.3.2008, 17.00 Uhr*: Australien - Österreich
Mittwoch, 26.3.2008, 13.30 Uhr*: Dänemark - Österreich
Donnerstag, 27.3.2008, 20.30 Uhr*: Nordkorea - Österreich
Samstag, 29.3.2008, 17.00 Uhr*: Österreich - Italien
Sonntag, 30.3.2008, 13.30 Uhr*: Österreich - Niederlande
*) jeweils Ortszeit
WM-Kader Österreichische Dameneishockey-Nationalmannschaft:
TOR:
BORSCHKE Sandra (Geb. 22.10.1987 / EHV-Sabres Vienna)
GEYER Nina (21.06.1988 / HK Terme Maribor (SLO))
SCHWENDINGER Sarah (25.04.1990 / EC Trend Dornbirn)
VERTEIDIGUNG:
ALFARE Marina (26.11.1990 / The Ravens Salzburg)
GABLER Irmlind (05.08.1985 / EHV-Sabres Vienna)
HAUSBERGER Sharon (14.04.1989 / The Ravens Salzburg)
HYBLER Katharina (12.01.1986 / EHV-Sabres Vienna)
OBERHUBER Kerstin (18.11.1987 / ESC Planegg (GER))
VERWORNER Eva-Maria (27.07.1988 / Västerhaninge IF (SWE))
WEISS Yasmin (15.06.1987 / EHV-Sabres Vienna)
ANGRIFF:
ALTMANN Denise (01.11.1987 / Linköping (SWE))
ERNST Virginia (14.01.1991 / EHV-Sabres Vienna)
JANACH Kathi (17.02.1978 / EHC Vienna Flyers)
KANTOR Esther (17.01.1985 / EHV-Sabres Vienna)
REICHEL Cäcilia (26.05.1980 / DEC Dragons Klagenfurt)
ROTHBÖCK Marion (01.05.1989 / The Ravens Salzburg)
SCHWÄRZLER Eva (26.12.1988 / Bemidji State U. (USA))
SEYWALD Sarah (26.09.1987 / The Ravens Salzburg)
STRER Belinda (09.09.1988 / EHV-Sabres Vienna)
WEBER Janine (19.06.1991 / The Ravens Salzburg)
WIRL Claudia (27.03.1983 / The Ravens Salzburg)