Sensationelle Aufholjagd der Red Bulls im Halbfinale gegen Lustenau. Die Salzburger lagen gegen die Sticker schon mit 1:5 zurück, waren damit in der Best of Five Serie praktisch 0:2 hinten - und gewannen trotzem noch. Mit einem unglaublichen Schlussspurt gewannen die Bullen 6:5!Quasi in Bestbesetzung startete das Farmteam der Red Bulls ins zweite Halbfinalspiel der Nationalliga gegen Lustenau und übernahm sofort die Regie. In den ersten zehn Minuten spielte sich die Partie fast nur im Verteidigungsdrittel der Gäste ab, und so war auch die 1:0-Führung nach einem strammen Schuss von Verteidiger Jakob Lainer fast folgerichtig. Doch vier Minuten später glich Lustenau, begleitet von mehreren Dutzend Fans, nach einem Salzburger Abwehrschnitzer schon wieder aus. Sofort danach übernahmen die Gastgeber wieder die Initiative, während sich die Gäste weiter aufs Kontern verlegten. Und bei einem solchen auch den zweiten Treffer erzielten, Martin Zeilinger traf gegen Thomas Höneckl aus kurzer Distanz. Die Red Bulls setzten ihr Spiel unbeirrt fort und kamen auch zu einigen guten Möglichkeiten. Doch wenige Sekunden vor Drittelende erhöhten die Lustenauer nach einem glücklichen Treffer, bei dem die Scheibe zwischen den Schonern des Salzburger Goalies durchrutschte, auf den 3:1-Pausenstand aus Lustenauer Sicht.
Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts wurde es brenzlig für Salzburg. Während Martin Mairitsch vier Strafminuten (2+2) absaß, musste auch Victor Lindgren für zwei Minuten raus. Die Red Bulls überstanden diese und noch eine weitere Unterzahlsituation ohne Gegentreffer, mussten sich nach über sechs Minuten Defensive aber erst einmal gegen nun mit breiter Brust agierende Vorarlberger konsolidieren. Bald entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem der Gastgeber nach wie vor die aktivere Mannschaft war.
Doch in der 39. Minute leiteten die Red Bulls, die insgesamt fehleranfälliger als gewohnt spielten, neuerlich mit einem Abwehrfehler den vierten Treffer für Lustenau ein, wobei Thomas Höneckl zunächst parierte, im Nachschuss aber ohne Chance war. Im Schlussdrittel wendete sich plötzlich das Blatt, nachdem zunächst noch Kiviaho für Lustenau mit einem Shorthander auf 5:1 erhöhte.
Doch dann trafen Martin Grabher-Meier und Martin Mairitsch innerhalb von zwei Minuten, und nun drehten die Salzburger auf. In der 54. Minute traf Christoph Rud bei einem verdeckten Schuss sogar zum Anschluss, und nun wurde die Partie wieder richtig heiß. Trotz eines Unterzahlspiels drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit wurden die Bemühungen der Red Bulls schließlich Anfang der 60. Minute mit dem Ausgleich durch Jakob Lainer belohnt.
Und als sich alle schon auf eine Verlängerung einstellten, traf ein stark aufspielender Jason Beckett sechs Sekunden vor der Sirene sogar zum glücklichen 6:5-Heimsieg. Knapp 500 Zuschauer sahen damit in der Salzburger Eisarena ein Farmteam, das lange nicht an die Leistungen vergangener Spiele anknüpfen konnte, sich am Ende aber toll steigerte und nach einem unglaublichen Schlussdrittel mit 5:1 Toren schließlich das Spiel noch knapp gewann. Damit glichen die Red Bulls auch in der Halbfinalserie (best of five) auf 1:1 nach Siegen aus und müssen nun wieder am kommenden Dienstag in Lustenau antreten.
EC Red Bull Salzburg - EHC Oberscheider Lustenau 6:5 (1:3, 0:1, 5:1)
Zuschauer: 400
Referees: JELINEK C.; SIEGL A., SIX H.
Tore: KOGER D. (06:29 / LAINER J., RUD C.), GRABHER MEIER M. (46:16 / MAIRITSCH M., BECKETT J.), MAIRITSCH M. (48:53 / NAGY G., BECKETT J.), RUD C. (53:49 / LAINER J., HÖNECKL T.), LAINER J. (59:04 / GRABHER MEIER M., SCHWAB M.), BECKETT J. (59:54 / JOHNSTON R., SCHWAB M.) resp. HABERL S. (10:27), ZEILINGER M. (14:09 / SAARINEN T., LISSEK M.), TSCHEMERNJAK K. (19:38 / KIVIAHO T., SCHUSTER C.), TSCHEMERNJAK K. (38:28 / SCHUSTER C.), KIVIAHO T. (44:26 / TSCHEMERNJAK K.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 52 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 16
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BECKETT J., ECKER F., FRIEDL L., GRABHER MEIER M., HEINRICH D., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KOGER D., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., MAIRITSCH M., NAGY G., REISINGER A., RUD C., SCHWAB M., TEPPERT A., TSCHOFEN N., WECHSELBERGER D.
EHC Oberscheider: BURGESS T., EILER C., FRITZ M., GANAHL P., GRABHER MEYER M., HABERL S., KIVIAHO T., LISSEK M., NUSSBAUMER T., PAUL A., SAARINEN T., SCHEIBER R., SCHUSTER C., STAUDACH B., STEINWENDER R., SWETTE R., TSCHEMERNJAK K., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.