Dornbirn ringt zum Auftakt Feldkirch nieder
-
marksoft -
5. März 2008 um 22:09 -
7.286 Mal gelesen -
0 Kommentare
4.200 Zuschauer im ausverkauften Messestadion wollten in Dornbirn die heimischen Bulldogs gegen Meister VEU sehen. Das Halbfinale der Lokalrivalen hielt, was es versprach, am Ende setzten sich die Bulldogs denkbar knapp mit 5:4 gegen den Titelverteidiger durch.Im ausverkauften Messestadion endete der packende Eishockeyschlager zwischen dem EC TREND Dornbirn und der FBI VEU Feldkirch am Mittwochabend denkbar knapp mit 5:4. Die „Best-of-five“-Serie um den Finaleinzug stellen die Bulldogs somit auf 1:0.
Ein Spiel mit Derby- und Play-Off-Charakter war im Dornbirner Messestadion angesagt. Die Fans, an der Zahl 4.200, sorgten für tolle Stimmung im „Ländle“-Schlager. Als glücklicher erwiesen sich zunächst die Gäste aus der Montfortstadt. Im Powerplay brachte VEU Legionär Daniel Olsson (11.), der bereits in der ersten Spielminute Goalie Fend prüfte, die Führung der Walch-Schützlinge. Matt Zultek und Co. versuchten sich mehrmals, Rämö hielt jedoch seinen Kasten im ersten Abschnitt sauber.
Auch zu Beginn des Mittelabschnitts war Feldkirchs „Super-Rämö“ auf seinem Posten, entschärfte Angriffe der Bulldogs. Die VEU konnte in einem starken Powerplay die Führung ausbauen, Johannes Hehle (29.) hatte den richtigen Torriecher. Nach einer halben Stunde Nettospielzeit war die Zeit der Lindqvist-Truppe jedoch gekommen, Matt Zultek (31.) beförderte die Hartgummischeibe ins gegnerische Tor. Den zwischenzeitlichen Ausgleich brachte ein Schuss von Raphael Herburger (34.). Noch vor dem zweiten Seitenwechsel schoss Jouko Myrrä (39.) die Gäste erneut in Front.
Nicht erst ab dem Ausgleichstreffer durch Scooter Smith (51.), dessen Schuss genau passte, war der Eishockey-Krimi vor tobender Kulisse lanciert. Im offenen Schlagabtausch dominierten in den folgenden Minuten die Hausherren. Lukas Schwitzer und Julian Grafschafter stellten die Stadionuhr in Minute 53 auf 5:3. Im Anschluss war einmal mehr Jouko Myrrä zur Stelle, verkürzte nach einem VEU-Timeout, zum 5:4-Endstand.
EC-TREND Dornbirn - FBI VEU Feldkirch 5:4 (0:1, 2:2, 3:1)
Zuschauer: 4.200
Referees: IRA H.; PEISKAR W., TRATTNIG R.
Tore: ZULTEK M. (30:06 / SMITH D., MELLITZER A.), HERBURGER R. (33:07 / AUER T., FUSSENEGGER J.), SMITH D. (50:56 / ZULTEK M., MELLITZER A.), SCHWITZER L. (52:43 / GANAHL M., URBAN T.), GRAFSCHAFTER J. (53:00 / HERBURGER R., SPANNRING S.) resp. OLSSON O. (10:35 / LAMPERT M., HEHLE J.), HEHLE J. (28:03 / STRAUSS W., MYRRÄ J.), MYRRÄ J. (38:53 / HEHLE J., ROSSI M.), MYRRÄ J. (53:25 / ROSSI M., STRAUSS W.)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 25 SA. / 4 GA.) resp. RÄMÖ M. (59 min. / 35 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 28 (MISC - LAMPERT M., MISC - OLSSON O.)
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: AUER T., FEND C., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., KAINZ P., KOSNJAK M., KUTZER M., MELLITZER A., MESSNER C., RAUTER S., SCHEFFKNECHT P., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STERN F., URBAN T., VANHANEN J., WOLF M., ZULTEK M.
FBI VEU Feldkirch: BEITER A., COLLEONI M., FERRARI M., FUSSI W., GRUBER M., HEHLE J., LAMPERT M., MALLINGER M., MYRRÄ J., OLSSON O., PALLESTRANG A., RÄMÖ M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., WIEDMAIER S., ZIMMERMANN M.