Transfergeflüster: KAC ist auf Legionärssuche
-
marksoft -
4. März 2008 um 09:59 -
8.510 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Play Offs hat man bei Rekordmeister KAC zwar dieses Jahr geschafft, dennoch muss man in Klagenfurt wieder einmal nur als Zuschauer verfolgen, wie sich die Konkurrenz den Titel unter sich ausmacht. Für die nächste Saison wird daher erneut an einem besseren Kader gearbeitet, wobei man sich derzeit vor allem auf der Suche nach neuen Legionären befindet."Wünsch Dir was" - der KAC scheint sich dem Motto der alten Fernsehsendung gemäß derzeit in Europa nach neuen Legionären umzuschauen. Dabei hat man vor allem große Namen auf dem Wunschzettel, konkrete Erfolge konnten aber noch nicht erzielt werden.
Mit Christoph Brandner laufen die Gespräche zwar weiterhin, der gebürtige Kärntner macht aber keinen Hehl daraus, dass er noch gerne ein Jahr in der Deutschen Profiliga anhängen würde. Vertrag hat Brandner aber noch keinen, eine Rückkehr nach Klagenfurt ist somit weiterhin nicht vom Tisch.
Ebenfalls auf der Wunschliste von Trainer Viveiros soll sich Nürnberg Verteidiger Sean Brown befinden. Der 31-Jährige dürfte als Ersatz für den als Fixabgang geltenden Jeremy Rebek angedacht sein. Das Problem dabei: Brown wird kaum kommen, denn der Kanadier mit 445 NHL Partien in den Beinen wird auch von zahlreichen DEL Teams gejagt.
Da würde Lance Ward wohl noch eher in die EBEL kommen. Dieser ist ebenfalls Verteidiger und spielt derzeit beim überlegenen Schwedischen Tabellenführer HF71. Der Kanadier verfügt ebenfalls über NHL Erfahrung von über 200 Partien und gilt als Rauhbein. 210 Strafminuten hat er in Schweden schon gesammelt, dazu kein Tor und 7 Assists in 50 Partien.
Die Fühler hat man bei den Klagenfurtern auch nach Matt Higgins ausgestreckt. Der Center ist aktuell in Ingolstadt in der DEL aktiv und in 17 Einstäzen 7 Tore und 12 Assists für sich verbuchen konnte und damit im Schnitt mehr als einen Punkt pro Partie machte. Ob man diesen Spieler bei den Panthers ziehen lässt?
Wünschen darf man sich etwas, auch beim Rekordmeister. Die Namen, die man sich ausgesucht hat, sind große. Ob man wirklich jemanden davon in der kommenden Saison in der EBEL und dann auch noch beim KAC sehen wird, muss abgewartet werden. Überraschend wäre es allemal.