Olimpija Laibach bleibt das Sensationsteam der Play Offs. Die Slowenen haben nach dem Auswärtssieg in Linz alle Trümpfe in den Händen und könnten mit einem Heimsieg am Dienstag einen Matchpuck erkämpfen. Doch die Black Wings wollen sich noch nicht geschlagen geben und zurückfighten. Dazu muss aber die Auswärtsschwäche der letzten Wochen abgelegt werden.Dienstag, 04. März 2008, 19.15 Uhr.
HDD ZM Olimpija Ljubljana – EHC Liwest Black Wings Linz (246).
Schiedsrichter: AUMÜLLER, SCHIMM, Erd, Hütter.
Der HDD ZM Olimpija Ljubljana empfängt am Dienstag im Semifinale der Erste Bank Eishockey Liga den EHC Liwest Black Wings Linz. Die Slowenen führen in der Best-of-seven-Serie 2:1. 5000 Fans werden in Ljubljana wieder für einen Hexenkessel sorgen.
Schafft der HDD ZM Olimpija Ljubljana die Sensation und zieht ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga ein? Noch ist es lange nicht so weit - zunächst wartet ein hartes Stück Arbeit: In der Best-of-seven-Halbfinalserie fehlen der Truppe von Mike Posma zwei weitere Siege gegen den EHC Liwest Black Wings Linz zum großen Coup. Aber Achtung die Slowenen haben nun auch den Heimvorteil auf ihrer Seite.
"Wir haben gewusst, wir müssen einmal in Linz gewinnen. Nach dem Auswärtssieg vom Sonntag sind wir jetzt in einer sehr guten Position. Wir spielen richtig gut im Moment. Am Dienstag wartet ein wichtiges Match auf uns. Die Mannschaft will zu Hause gewinnen und die Black Wings Linz in der Serie nicht zurückkommen lassen", so Stürmer Ralf Intranuovo. Der 34-jährige Kanadier ist mit 23 Saisontreffern Topgoalgetter Olimpijas.
Die Slowenen sind im Play-off die große Überraschung: Als Gewinner der Qualifikationsrunde (!) konnte man im Viertelfinale Rekordmeister EC-KAC 3:0 ausschalten und nun im Semifinale ärgert man den EHC Liwest Black Wings Linz ganz ordentlich, führt in der Best-of-seven-Serie 2:1.
Ljubljana heuer zu Hause unbesiegt - sechs Siege in Folge
Zu Hause sind Tomaz Vnuk und Company im Jahr 2008 eine Macht: Die letzte Heimniederlage datiert von 21.12.2007, damals unterlag man dem EC Red Bull Salzburg 3:4 nach Verlängerung. Seither folgten sechs Heimsiege in Folge! Die letzte Nullnummer - Niederlage nach 60 Minuten - musste Olimpija Ljubljana vor 94 Tagen - am 30.11.2007 - gegen den EC VSV hinnehmen.
Tomaz Vnuk - mit 49 Punkten (15 Tore und 34 Assist) Topscorer des HDD ZM Olimpija Ljubljana - und Company können in Slowenen auch auf die Unterstützung ihrer Fans zählen. 5000 Zuseher werden am Dienstag die Eisarena wieder in einen Hexenkessel verwandeln und mit ihren "Olimpija"-Rufen für eine Gänsehautatmosphäre sorgen. "Es macht Spaß vor diesen Fans zu Hause zu spielen. Die Zuseher machen eine unglaubliche Stimmung, das sorgt bei uns Spielern für zusätzliche Motivation", erzählte Intranuovo, der mit Olimpija in der Serie auf 3:1 stellen will.
Schlechte Nachrichten für alle Fans die noch kein Ticket für das vierte Semifinalduell besitzen: Das Match ist seit Tagen ausverkauft.
Black Wings haderten mit ihrer Chancenauswertung!
Nach der knappen 1:3-Heimniederlage am Sonntag müssen die Spieler des EHC Liwest Black Wings Linz schon am Dienstag ein viertes Mal im Halbfinale gegen Olimpija Ljubljana ran.
Die Oberösterreicher wollen dabei eine prompte Antwort geben und in der Best-of-seven-Serie ausgleichen. Zwei Mal in Folge mussten die Black Wings nun gegen Ljubljana als Verlierer vom Eis. "Wir hatten am Sonntag viele Torchancen, aber einfach die Tore nicht gemacht. Wir waren das bessere Team, haben alleine im letzten Drittel zwei Mal das leere Tor nicht getroffen und insgesamt sicher fünf hundertprozentige Chancen vergeben", haderte Black Wings Headcoach Jim Boni mit der Effizienz vorm gegnerischen Gehäuse.
"Wir sind für Dienstag motiviert und wollen gewinnen. Wir müssen uns gegen Ljubljana nicht verstecken, haben uns viele Torchancen erarbeitet – warum soll das nicht am Dienstag klappen?", so der Trainer. "Die Slowenen sind in Spiel drei zu Beginn zu einfach zu ihren Treffern gekommen, dann haben sie ihr Defensivspiel aufziehen können. Wir dürfen sie nicht so einfache Tore schießen lassen!"
Der Druck liegt nun klarer Weise auf Seiten der Black Wings, die mit der ersten Heimniederlage im Play-off auch ihren Heimvorteil aus der Hand gegeben haben. Nun ist klar, dass man für den Aufstieg ins Finale unbedingt auch einen Auswärtssieg benötigt.
Der würde auch dem Selbstvertrauen gut tun, denn auf fremdem Eis hat man zuletzt keine Erfolge feiern können. Der letzte Auswärtssieg datiert aus der Zwischenrunde: am 29. Jänner siegte die Truppe von Jim Boni in Jesenice, danach folgten vier Auswärtspleiten in Folge.
Entsprechend ernst nimmt man den zweiten Auswärtsauftritt in Ljubljana. Schon am heutigen Montag reisen die LIWEST Black Wings nach Slowenien. Nach dem Vormittagstraining - gegen 13 Uhr - brach der Tross der Linzer Richtung Süden auf. Die Oberösterreicher schlagen ihre Zelte im City-Hotel von Ljubljana auf, haben noch am Dienstagvormittag ein Training im Tivoli angesetzt, um sich perfekt auf die schwere Auswärtsaufgabe vorzubereiten.
Topscorer der Linzer ist Brad Purdie mit 60 Punkten (16 Tore & 44 Assists). 44 Assistpunkte sind Spitzenwert der EBEL. Die klubinterne Torschützenliste führt Rob Shearer mit 25 Treffern an.